Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Anfängerfragen zu Design und Layout
Pharos:
In dem SLO-Thread ist er schonmal aufgetaucht, jedoch macht mir der Kleine viele Sorgen.
Es ist mein erstes Röhren-Projekt gewesen, und ich glaube ich bin auch gleich in alle Fettnäpfchen getreten die es so gibt :-)
Um mir Arbeit zu sparen habe ich die Platine von einer Hughes and Kettner Cream Machine uebernommen (Kennt ihr die? Geniales Teil), allerdings bis auf den eigentlichen Röhrenverstärker alles rausgeschmissen und in mein lustiges kleines Gehäuse gebaut.
An sich funktioniert auch alles (ich habe die Schaltung ja auch nicht verändert, ich wollte klein anfangen), aber leider pfeift und brummt das Ding wie bescheuert! Ich glaube das die Plazierung der Trafos unguenstig ist, denn wenn ich den Deckel abnehme (auf dem nur der PT und der OT montiert sind), wird es direkt erträglich.
Was mich sehr wundert ist nur, dass der Amp fast komplett still wird, wenn ich mein Gitarrenkabel rausziehe. Klar, jede Gitarre bringt ein bisschen Rauschen mit, aber bei meinen anderen Amps rauscht die Gitarre auch bei viel mehr Gain nicht so. Deutet das vielleicht auf einen bestimmten Fehler hin, ein Erdungsproblem oder so?
Ich wuerde mich sehr ueber ein paar allgemeine Tips zum Plazieren von Komponenten, Verkabelung etc. freuen, den in den Schaltplänen steht davon ja leider nix :-( Oder vielleicht habt ihr einen Link, wo man solche allgmeinen Sachen nachlesen kann? Gerne auch auf Englisch!
Dirk:
Hallo,
es ist gut möglich, dass sich der Amp hochschaukelt (osziliert). Das kann durch die Einstreuungen des Trafos erfolgen - was ich in Deinem Fall stark vermute. Wie sind die Bauteile im Inneren des Verstärkers plaziert ? Können wir davon auch mal ein Bild sehen ?
Gruß, Dirk
Pharos:
Hallo Dirk,
es ist tatsächlich so dass der Amp bei etwa 10kHz oszilliert, habe es mit dem Oszi nachgemessen. Ein Foto vom Inneren gibt es heute abend, wenn ich zuhause bin. Aber vielen Dank schonmal!
Urs
hallthom:
Hallo,
- Daumenregel : mindest. Abstand zwischen Trafo und AÜ = 8cm
- ist bei einem solch kleinen Design natürlich schwierig...
- Netztrafo und AÜ sollten im 90 Grad Winkel versetzt zueinander montiert werden. Momentan liegen die Wicklungen deiner Trafos parallel...was Einstreuungen begünstigt. Vielleicht kannst Du den NT mal drehen.
Gruss, Thomas
PYRO:
http://forum.musikding.de/yabbse/index.php?topic=6310.0
http://forum.musikding.de/yabbse/index.php?topic=5776.0
Vielleicht hilft dir das.
Gruß PYRO
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln