Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Anfängerfragen zu Design und Layout

<< < (2/4) > >>

Pharos:
Vielen Dank fuer die bisherigen Antworten! Hier ist das gewünschte Bild der Innereien

(falls es nicht funktioniert, die Adresse: http://www.musiker-board.de/vb/attachments/amps-boxen/33203d1154106187-usern-selbstgebaute-gitarrenverstaerker-open.jpg)

ich gebe zu, es ist schon rellativ Eng für einen Anfänger-Versucht. Ich werde mal probieren, die Trafos etwas zu drehen und zu wenden, wenn das nicht hilft, muss wohl ein grösseres Chassis her.

Andy:
Liegen da die Hochspannungsanschlüsse frei???

Falls ja gehört Dir das Ding um die Ohren gehauen  :police:

Gruß

Andy

Dirk:

--- Zitat von: Pharos am 28.07.2006 19:09 ---Vielen Dank fuer die bisherigen Antworten! Hier ist das gewünschte Bild der Innereien

(falls es nicht funktioniert, die Adresse: http://www.musiker-board.de/vb/attachments/amps-boxen/33203d1154106187-usern-selbstgebaute-gitarrenverstaerker-open.jpg)

--- Ende Zitat ---

stell das Bild doch direkt ein oder schick es mir zu, dann stelle ich es Dir ein.

Gruß, Dirk

Pharos:
Andy, keine Angst, die Hochspannung habe ich brav geschrumpfschlaucht. Der Freiliegende Gleichrichter / Filter auf der kleinen Lochrasterplatine hat nur 20V für das Silizium.

Ich habe mal ein bisschen mit der Postition der Trafos zueinander rumgespielt, das scheint allerdings keinen grossen Unterschied zu machen. Trotzdem Danke an Hallthom und Pyro für die Hinweise. Das Problem muss aber auch eine andere Ursache haben, da es erst anfängt zu brummen wenn ich meine Gitarre einstecke. Sonst liegt der Eingang auf Masse, und es ist relativ still. 

Pharos:
Ich habe nochmal eine andere "Anfängerfrage", für die ich nicht extra einen neuen Fred machen will: Ich habe gelesen, dass man alte Röhren-PAs und Verstärker aus den 50'ern relativ gut in Gitarrenverstärker umbauen könnte. Das klingt ja auch logisch, denn die Fender Amps aus den 60'ern erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit, und ich glaube kaum dass man damals schon gross zwischen Gitarrenverstärker und PA bzw. HiFi unterschieden hat.

Es sieht so aus als ob dieses Teil http://cgi.----.de/ws/----ISAPI.dll?ViewItem&item=140010302260 mit seiner EL34 Gegentaktendstufe und unter anderem 3 Ecc83 in der Vorstufe ganz brauchbares Material abgeben würde.

Was meint ihr, lohnt sich sowas, und wenn es sich lohnt, wieviel muss man für Rohmaterial in der Art ausgeben? 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln