Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Niedrigwatter Update Rev03

<< < (4/5) > >>

Dirk:

--- Zitat von: haebbe58 am 30.07.2006 08:41 ---hast du vor, das ganze als kplt. bausatz anzubieten? wäre klasse ... wann kann man damit rechnen?

--- Ende Zitat ---

Langsam, langsam. Erst muss mal alles funktionieren udn dann sehen wir weiter. Ich denke, dass ich bis mitte kommender Woche nochmal ein paar Änderungen testen kann und wenn das dann soweit OK ist, baue ich mal einen echten Prototyp auf wegen dem finalen Layout.
Das Layout für ein Board habe ich auch fast fertig aber es ist alles noch nicht getestet - kann also sein, dass noch ein paar Bugs drin sind, aber das zeigt sich ja recht schnell in der Praxis  ::)

Gruß, Dirk

Stephan G.:
Hi, Folks!

Ich denke, die Planung lässt schon auf ein kleines "Brüllerchen" hoffen.
Die Geschichte mit den Kathodenwiderständen kann man bei nur 2 Stufen ruhig so lassen - die veränderten Arbeitspunkte u. Gegenkopplungen mit diversen Rk-Kombinationen machen eher bei 3...5-stufigen Preamps Sinn.
Die evt. benötigte "Brett"-Erzeugung könnte mit den Dioden (bzw. den LEDs) so klappen, weil deren Kennlinie schon recht "angenehm" ist - man wird sehen.
Ich freu mich schon!
@Dirk:
Gut Ding will Weile haben...

PLAY LOUD!!

Joachim:
Moin ;D!


--- Zitat von: Stephan G. am 30.07.2006 12:39 ---Ich denke, die Planung lässt schon auf ein kleines "Brüllerchen" hoffen.

[...]

Ich freu mich schon!
--- Ende Zitat ---

Genau, ich denke, das muss jetzt mal gesagt werden! Ein kleines tolles Projektchen, originell, weil nicht ganz das sonst übliche, und auch ideal für den Einsteiger. Was will man mehr?

Ich freu mich auch schon und geb eine Option auf eine Bestellung für einen der ersten Bausätze ab - wenn es denn mal welche geben sollte :D.

Grüße,
Joachim

Dirk:

--- Zitat von: Stephan G. am 30.07.2006 12:39 ---Die evt. benötigte "Brett"-Erzeugung könnte mit den Dioden (bzw. den LEDs) so klappen, weil deren Kennlinie schon recht "angenehm" ist - man wird sehen.

--- Ende Zitat ---

Die Zerre ist mit den roten LEDs auf alle Fälle gegeben und klingt zudem auch weitaus besser als bei den Marshalls die mit Dioden zerren - kein wundert, wenn man sieht, welche Dioden Marshall verwendet.
Aber das Problem wurde ja schon angesprochen: sehr grosser Leistungsverlust in dieser Kombination. Von daher macht das Clipping nur Sinn, wenn die Endstufe leistungsfähiger ist, aber schauen wir mal, was es noch an Alternativen gibt  :o

Gruß, Dirk

MichaelH:
Hi Dirk,

vielleicht EL34 als Alternative probieren  ;)

Gruß

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln