Technik > Tech-Talk Effekte
Probleme mit EH Electric Mistress im Einschleifweg
Guido:
Komme erst am Wochenende zur intensiven Fehlersuche. Werde Euch dann berichten...
Gruß,
Guido
Guido:
Also, ich hab da wohl einen Denkfehler gemacht, der aber gleich wieder Fragen aufwirft :
Der Einschleifweg vom ENGL 520 Preamp hat eine Send und zwei Return-Buchsen. Da das EH Electric Mistress aber mono ist, steckt es nur in der Return-Buchse des linken Kanals, der rechte bleibt unbearbeitet. Deshalb ging das bearbeitete Signal wohl im cleanen Sound unter. ..
Aber wie bekomme ich nun das Signal auch auf den rechten Kanal ? Hab mir ein Y-Kabel gebastelt das das ankommende Signal auf zwei Klinkenstecker aufteilt und so in beide Return-Buchsen gelangt, dummerweise liegen nun wohl die beiden Eingangswiderstände des Preamps parallel, was das Effektgerät wohl zu stark belastet, der Pegel geht total in den Keller und der Sound ist im Eimer.
Was macht man da ? Ich könnte natürlich den Preamp aufschrauben und die Eingangswiderstände tauschen, aber das kann irgendwie nicht richtig sein. Gibt es einen einfachen Trick, um das Signal auf beide Kanäle zu splitten ohne Klangverluste ?
Dirk:
Hallo,
soweit ich weiss ist der 520 aber auch für Mono-FX ausgelegt.
Ansonsten kleiner Vorverstärker um den Pegel stabil zu halten.
Gruß, Dirk
Guido:
Hab mir das Schaltbild von ENGL besorgt. Beide Return-Buchsen gehen getrennt direkt auf je einen OP-Amp. Nix zu machen mit Mono-FX. Hätte auch gedacht dass der Preamp so intelligent ist, dass bei Belegung nur einer Buchse der andere Kanal tot bzw. mono ist, was durch geschicktes Kombinieren der Buchsen in Verbindung mit den Schaltkontakten kein Problem wäre, ist aber nicht so. Da ist wohl wieder basteln angesagt...
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln