Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Neues Projekt online: Attenuator
Andy:
Hi,
prinzipiell geht das schon, solange eine evtl. vorhandene Schaltlogik nicht aussteigt...
Problematisch ist evtl. die Unterheizung der Röhren, der Verschleiß wird wohl min. genauso hoch wie vorher sein...
Vielleicht denkst Du mal über Peters G2-Mod nach ;-)
Gruß
Andy
Jamesir:
So,
Sommerpause vorbei, wir spielen wieder :guitar: und hier der angedrohte Erlebnisbericht.
Rein in den Proberaum, Power soak zwischen Endstufe und Speaker, einschalten und siehe da: deutlich leiser (wen wunderts...) und kaum dumpfer - auch bei größter Leistungsvernichtung. Was man so alles hört von matschigen Soaks anderer Bauart trifft hier wirklich nicht zu! Der Shape Wahlschalter steht bei mir nur auf Mittelstellung, da ist also noch Platz für grellere Höhen.
Endstufe aufgerissen und eine wunderschöne Endstufenzerre bei erträglicher Geräuschentwicklung erlebt (halt so wie es sein soll).
Fazit: ich kann das Ding nur empfehlen (btw macht der Selbstbau mit der vorliegenden Anleitung natürlich auch Spaß :))
Viele Grüße aus Franken,
Jamesir
RnRjUnKiE1971:
Hallo Jungs & Mädels,
Ich spiele gerade mit gedanken den PoS zu bauen. Lässt sich so ein Messinstument (siehe hier http://www.tubetown.de/ttstore/product_info.php/info/p992_Einbaumessinstrument-100-mA-DC.html) mit einbauen damit es cool aussieht?
Grüsse,
Andy
Hostettler:
Hei RnRjUnKiE1971
Dem Einbau zwecks den "Cool-Faktor" anzuheben entspricht nichts dagegen. Was ich hingegen hinterfrage ist die Funktion welches das Messgerät ausüben soll. Daher meine blöde Frage was möchtest du denn, was das Messgerät anzeigen soll? Die Leistung am Ausgang des Attenuators welche auf die Boxe kommt damit messen? Oder was genau?
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
RnRjUnKiE1971:
Leistung... ;D
Grüsse aus Franken
Andy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln