Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Gegentakt A 8Watt Gitarrenverstärker mit drei Röhren - Klampfomat
Alexx:
Welchen Übertrager kannst du da empfehlen? Wenn möglich einen der gut erhältlich ist! Den 124E hab ich nur bei einem dubiosen Shop gesehen (EU Reichweite)
Ich wäre an einem NAchbau Interessiert. Ich hab einen Askjanfirst AÜ mit 4,5k-0-4,5k Primärimpedanz, der sollte passen oder?
LG Alex
Kpt.Maritim:
Hallo
warte bite mit dem Nachbau, bis der Prototyp steht, vorher empfehle ich garnichts. Der 124E wird erstmal getestet, mal sehen ob es klappt. Es gibt nämlich daurchaus unwägbarkeiten. Interessanter als die Primärimpedanz, die ja von der sekundären abhängt, ist übrigends die Induktivität und die Wicklungskapazität. Wir müssen erstmal sehen, wie sich bestimmte Übertrager verhalten. Zweitens muss man sehen wie der ZÜ sich bei der Gleichstrombelastung verhält. Theorie und Praxis sind eben nun mal sehr verschieden.
Nochmal: Ich kann im jetzigen Stadium niemanden den Nachbau empfehlen, zumal es kein nachbau wird, weil das Vorbild noch fehlt. Der Schaltplan oben ist mit 100%iger Sicherheit noch kein endgültiger Entwurf. Es könnte sich z.B. noch zeigen, dass die 81 ungeeignet, dass der Cleansound nicht gut klingt und vieles mehr.
Viele Grüße
Martin
Hostettler:
Hallo Martin
...Theorie und Praxis sind eben nun mal sehr verschieden...
Da gibt's einen guten Spruch dazu: "Des Ingenieur's Bedenken schwinden, wenn sich Theorie und Praxis finden" ;D
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
bazookajoe:
Paßt zwar nur bedingt hierher, was für mich interessant wäre ist ein Single Ended und Gegentaktverstärker in einem Amp.
Habe schon überlegt ob das mit dem Klampfomat irgendwie zu lösen ist aber dazu reicht mein Wissen nicht.
(Das Thema wurde hier glaube ich auch schon mal am Rande besprochen)
gruß
Heinz
Kpt.Maritim:
Hallo
das geht mit dem Klampfomaten problemlos, nimm einen Schalter und brücke den Gemeinsamen Kathodenwiderstand der beiden Endröhren mit sagen wir mal 100uF.
Es geht sogar viel mehr, wenn du einen kleinen Kondensator nimmst, und sagen wir mit 470nF ioder so brückst, dann arbeitete die Endstufe für hohe Frequenzen als Eintakter und für die Bösse als Gegentakter.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln