Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gegentakt A 8Watt Gitarrenverstärker mit drei Röhren - Klampfomat

<< < (10/47) > >>

extrem-harter-bass:
Hi,
ich find sowas einfach super!  :bier:
Gruzzzz, Arno

Kpt.Maritim:
Hallo

Der Speaker ist natürlch hinten offen, und mit weinrotem Kunstleder bezogen. hat eine Fichtenholzfront und drinnen spielt ein 12"er aus einer alten Echolette Box. Der mittlere Schalldruck der Konstruktion liegt irgendwo bei knapp 102dB und klingt richtig geil. ich mach morgen ein oder zwei Bilder.

Gute Nacht und Danke fürs loben, das baut auf bei dem Wetter,

Martin von Ostsee

detharp:
Hi käptn,bin röhrennewbie und lese grade genau das was ich glaube auch für mich harpspieler immens wichtig ist:jede menge geradzahliger harmonischer verzerrungen.besitze 1 kleinen "marble max" von FNS-tube technologie,einige fender (u.a.  blues deluxe,blackface superreverb exportmod) .der max ist bestückt mit EZ 81 ,12 at7/alternat.12ay7 und 6v6/alt 6L6). Fährt in class a 6/10 Watt und hat innendrin extrem weing teile (war regelrecht erschrocken!)ich versuch mal von dem den schaltplan zu bekommen.Impedanz der harpmics liegt bei 250k(min.)und output 35mV/Pascal als max.gain(hat einen poti).komme damit auch toll klar,geht schön,aber nicht wirlich geil in die sättigung .Frage was müßte bei deinem genialen!! eigenbau eingangsmäßig anders sein für dieses harpmic? thänx for reply ,aye aye  det

Kpt.Maritim:
Hallo

Du mußt nur R1 etwas erhöhen, sonst ist der Klang evetl. etwas dumpf und stumpf. Ich würde mit 470k anfangen. Dann kannst du verschiedenes Testen. Oder lege R1 beim Aufbau zunächst als Trimmer mit 1MEG aus. Stelle dann den Wert für den amtlichen Sound ein. Hast du den, dann miss den Trimmer aus und ersetze ihn durch einen Festwiderstand mit diesem Wert - fertig.

Ich bin gerade dabei eine Mappe für meine Heimseite www.roehrenfibel.de zu diesem Verstärker zu machen. Ich habe die nächsten Tage das Verdrahtungslayout runtergezeichnet. Ich könnte es so gewünscht hier posten. Das ist vielleicht für die Anfänger, die wenig Erfahrung mit Masseführung haben ganz hilfrech. Es erspart zumindest den Frust, den ich damals bei meinem ersten Verstärker hatte (war ne VOX AC4 Kopie).

Viele Grüße
Martin

Kpt.Maritim:
Hallo

Hier mal die Bilder zur Box, ich bitte die Unordnung und meinen Erbauerstolz zu entschuldigen

Viele Grüße
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln