Technik > Tech-Talk Effekte
Rangemaster rauschmastert...
Andy:
<CROSSPOSTING_WEIL'S_MICH_ECHT_WURMT>
Hai,
ich wollte mal verschiedene Transistoren in einem Rangemaster ausprobieren und hab' mir der Einfachheit halber einen "Range" von Musikding-Klaus und einen vom MEK-Uwe bestellt und aufgebaut. Beide (!) zeigen nun ein merkwürdiges Verhalten: Senkt man an der Gitarre die Lautstärke ab dann nimmt auf dem letzten Stückchen Regelweg das Signal ab und das Rauschen plötzlich zu... Bei Vol=0 steht man dann in einer prima Rauschfahne...
Kann mir das irgendwie nicht erklären. Das Ganze passiert bei beiden Geräten und auch bei unterschiedlichen Gitarren, muß also direkt mit der Schaltung zu tun haben... Irgendwas übersehe ich da doch.... (or is it no bug but a feature?)
Gruß
Andy
</CROSSPOSTING_WEIL'S_MICH_ECHT_WURMT>
extrem-harter-bass:
moin,
das gleiche Phänomen hab ich auch schon öfters bei Röhrenschaltungen erlebt.
Ich weiss jetzt auch grad nicht mehr woran das liegt!
gruz, arno0
Dirk:
Hallo,
auf welcher Schaltung basieren die aufgebauten Rangemaster ? Die Ur-Schaltung dürfte zum Teil ein Probleme mit der Stabilität habe.
Gruß, Dirk
Andy:
Hi,
es sind schon die "Urschaltungen" - jeweils mit Gehäuse auf GND... Wenn Du mir
--- Zitat ---... Stabilität ...
--- Ende Zitat ---
näher erläutern könntest, hätte ich vielleicht eine Chance, den Fehler zu finden...
Gruß
Andy
Dirk:
Hallo,
such mal im Internet. Da gibt es dieverse Ausführungen zu dem Rangemaster bei denen der Arbeitspunkt des Transistors stabilisiert wurde.
Ich habe jetzt leider keine Pläne zur Hand, kann nur soviel sagen, dass ich von dem Rangematsre ca. 5 Stück gebaut habe und da hatte ich die Probleme nicht.
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln