Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Standby bei 3 versch. Spannungen

(1/2) > >>

GoFlo:
Servus,

wie würdet ihr 3 verschiedene Anodenspannungen mit einem Schalter trennen?
Der als Standbyswitch verwendete Schalter hat aber leider nur 4 Kontakte, also Möglichkeit 2 der 3 zu bearbeiten.
Könnte man da Relais nutzen?
Die Anodenspannungen sind 200V@ max 85mA, 400V@max 85mA und 230V@max 500mA. Kann man das einem normalen Finderrelais zumuten?

Oder hat jemand andere Ideen wie man das sauber lösen könnte?

Gruss Flo

Dirk:
Hallo,

da würde ich auf alle Fälle ein Relais verwenden, dass diese Schaltuleitung verträgt bzw. mehrere Relais pro Spannung.

Gruß, Dirk

GoFlo:
Ja, das war ja das was mir Sorgen machte.
Allerdings werd ichs nun so machen, dass ich nur die Anodenspg der Endröhren (6C33) schaltbar mache und die der Vorstufen (6SN7) nicht.

Dann tuts der Schalter den ich vorgesehen hatte.

Gruss Flo

Hannes:
Hallo!

Wenn Du die Masse irgendwo zusammenführst, trenn die doch auf.

Grüße,
Hannes

MacCaldres:
bei meinem engl wird nicht die stromzufuhr in der endstufe getrennt, sondern die masse der endröhren weggeschaltet, sprich ebenfalls stille

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln