Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Digitale Steuerung

<< < (11/24) > >>

Sebastian:
Jo, so finde ich das auch sinnvoll. Display ist eh notwendig wenn man das ganze halbwegs komfortabel bedienen will, finde ich.

Mal was anderes: Welche LDRs findet ihr sinnvoll zu testen? Zur Auswahl stehen für mich erstmal die Typen, die es bei ---- gibt. Habe noch einen Typen hier (A 906014 wenn ich mich recht erinnere). Beleuchtet mit einer Superhellen gelben LED kommt man da auf ca 3-400 Ohm minimal.


M f G
Sebastian

Stephan G.:
Hi, Folks!

Ich glaube, wir rutschen schon wieder in die Ecke "ich spar mein Geld für was Anderes...".  :'(
Das geht mit den Encodern los, die LDR´s pfriemeln wir auch selbst zusammen - den ganzen Krempel gibts fertig zu kaufen!!
Dafür ist mir die Zeit zu schade...  :(
Wenn man ein derartiges Projekt angehen will, sollte man sich die Hardware so fehlerfrei wie möglich zusammenkaufen!  ;)

PLAY LOUD!!  :guitar:

MacCaldres:
naja es geht nicht nur ums sparen ;)

die optos würde ich auch fertig kaufen, hat auch den vorteil das man weniger bauteilstreuung hat

nur bei den encodern, ist es ja auch die optik die da mitspielt, oder? der amp sollte ja nicht nur komfortabel sein sondern auch gut aussehen, oder?

Stephan G.:
Hi, Folks!

Eben wegen der Optik würde ich persönlich lieber fertige LED-Encoder kaufen als die mir die Dinger selbst zu zimmern.
Wenn mir die Anordnung nicht gefallen würde, wärs was anderes - dann könnte man immer noch sowas integrieren:

http://www.lumex.com/images/pdf/SSA-LXB10GW-10652-page1.pdf

Grundsätzlich bin ich ein Fan von Anzeigen direkt am Regler selbst - durch ein Display durchzuhangeln ist nicht kundenfreundlich...

PLAY LOUD!!  :guitar:

Sebastian:
Hallo,

Mir ging es nicht darum zu sparen... Wo krieg ich denn die LDR Koppler fertig her? Hab sowas noch nicht gesehen (gesucht).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln