Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Strategy 400 und Leistungsreduzierung

  • 3 Antworten
  • 2487 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Daydream

  • Newbie
  • *
  • 1
Strategy 400 und Leistungsreduzierung
« am: 12.10.2006 13:14 »
Hallo zusammen,

bin hier zum ersten Mal, nachdem ich mich ein bisschen eingelesen habe hier ins Forum, möchte ich mal eine Frage loswerden. Vorneweg, ich bin was E-Technik angeht, absoluter Leihe, bin nur Anwender. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden.

Ist es möglich bei der Boogie Strategy 400 Endstufe zur Leistungsreduzierung Röhren rauszunehmen ohne dass da etwas passiert? Damit wäre der Röhrenwechsel auch nicht so kostenintensiv.
Ich glaube ich habe in irgendeinem Beitrag gelesen, dass das bei so vielen Röhren nicht möglich sei.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe,

Christian

*

Offline das börnt

  • Sr. Member
  • ****
  • 168
Re: Strategy 400 und Leistungsreduzierung
« Antwort #1 am: 4.01.2008 21:06 »
auch wenn hier schon lange niemand antwortet. Ich habe gerade erst einen strat 400 erstanden. Und mir vorab schon mal die Bedienungsanleitung durchgelesen. Dort steht drin, dass man auch Röhren rausnhemen kann, ohne die Funktion wesentlich zubeeinträchtigen. Ist zwar dort nicht als Leistungsreduzierung beschrieben (wer will das schon?) sonern als, wenn mal eine Röhre kaputt ist, aber geht folglich.

Grüße
das börnt.

*

Offline LöD

  • YaBB God
  • *****
  • 2.348
  • nichts ist gelber als Gelb selber!
Re: Strategy 400 und Leistungsreduzierung
« Antwort #2 am: 4.01.2008 21:30 »
klar geht das, aber bitte dann die impedanz anpassen!
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben. (A.v.Humboldt)

*

Offline das börnt

  • Sr. Member
  • ****
  • 168
Re: Strategy 400 und Leistungsreduzierung
« Antwort #3 am: 10.01.2008 23:18 »
wenn ich dem der bedienungsanleitung glauben schenken darf, ist keine impedanzanpassung nötig, zumindest wenn man icht zu viele röhren entfernt, weil der AÜ auch fehlimpedanzen abkann, sind ja sowieso meist werte zwischen den schaltbaren, bzw. beim strat 400 gibt es ja nur 4 und 8 ohm ausgang.

grüße
das börnt.