Technik > Tech-Talk Effekte
Behringer Tretminen
headcrash:
Vom Klang her sind die Teile nicht übel. Hatte neulich den Gitarren Chorus, den Phaser und das Digital Delay in den Fingern (ein Kumpel wollte True Bypass mit Relais eingebaut haben...dzdzdz, er liess sich nicht wirklich davon abbringen...).
Der Chorus ist schön, recht unaufdringlich, der Phaser lässt sich flexibel einstellen. Ich denke die Teile stehen den Digitech oder sonstigen günstigeren teilen in nichts nach. Aber die Mechanik ist echt völlig Banane, kannste echt vergessen.
guitarkurt:
Hab den Tuner und bin eigentlich ganz zufrieden (hab ja auch ne Humbucker Gitarre). Mit Single Coils hab ichs noch net probiert. Is zwar nicht super schnell da wenn man ne Seite anschlägt aber beim zweiten anschlag hat ers dann meistens und dann gehts recht komfortabel und die LED Anzeige ist nicht zu nervös. Also für 18 Euro auf jeden Fall ein Schnäppchen.
Von der baulichen Qualität schließ ich mich den anderen an. Absoluter Schrott. aber ich hab das Teil eh aufs Effektboard geklettet und betreibe es mit Netzkabel. Is also gut wenn man nicht allzu oft ans Batteriefach ran muss. Wenn man da zu ungeduldig rangeht kann man auch schnell was kaputt machen glaub ich.
SubKult:
Nabend zusammen!
Behringer ist in der Tat unberechenbar. Man muß das Gerät vorher wirklich antesten und in der Hand halten,
damit man weiß, daß es Schrott ist. Die Rack-Teile sind nicht verkehrt. Vor allem der 4-Kanal-Kopfhörerverstärker!
Hab ich schon in größeren Studios gesehen. Mit dem Vamp kann man, Spieltalent vorausgesetzt, ein durchschnittlich produziertes Album aufnehmen...
Allerdings vergeht einem schnell die Lust an der blauen Bohne, weil das Teil halt einfach keinen vernünftigen Pegel erzeugt und die Wandler zu lahm sind.
Zum eigentlichen Thema: Was für ein Paradoxon!!! TRET!!!mine heißt es doch, verdammt! Und auch ein chinesischer Fließbandarbeiter (der deutsche Entwickler erst Recht) dürfte wissen, daß Kunststoff + Treten = Kaputt
Meine Empfehlung in punkto Bodentreter: T-rex aus Dänemark!
bluesfreak:
Servus,
--- Zitat von: SubKult am 2.02.2007 20:15 ---Zum eigentlichen Thema: Was für ein Paradoxon!!! TRET!!!mine heißt es doch, verdammt! Und auch ein chinesischer Fließbandarbeiter (der deutsche Entwickler erst Recht) dürfte wissen, daß Kunststoff + Treten = Kaputt
Meine Empfehlung in punkto Bodentreter: T-rex aus Dänemark!
--- Ende Zitat ---
ohne Dir nahetreten zu wollen aber Kunststoffist nicht gleich Kunststoff. Ich wage sogar zu behaupten daß es Kunststoffgehäuse gibt die Blech- oder Gußgehäusen überlegen sind (jetzt mal von der abschirmenden Wirkung abgesehen aber selbst daß ließe sich hinkriegen).
Und nochwas, wenn ich auf Zink(druck)gußgehäuse ordentlich drauflatsch knackt das auch, das bedingt allein schon die struktur des Materials...
just my 2c
bluesfreak 8)
PS: Meine Empfehlung in punkto Bodentreter: MEK-Effekte aus Deutschland :P
Black_Chicken:
--- Zitat von: bluesfreak am 3.02.2007 13:59 ---
PS: Meine Empfehlung in punkto Bodentreter: MEK-Effekte aus Deutschland :P
--- Ende Zitat ---
Auf jeden Fall....!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln