Technik > Tech-Talk Amps
Trainwreck Express
Martino:
Nabend Jürgen,
das Kistchen ist hübsch geworden und passt gut zu dem Projekt.
Ich persönlich kann der matt schwarzen Blende etwas mehr abgewinnen,
aber das fällt definitiv unter persönlicher touch.
Zur Roadtauglichkeit fehlt noch ein Griff und eine Transporttasche ;D
Gratuliere zum gelungenen Gesamtergebnis u wünsche viel Spaß :guitar:
Grüße, Martin
KippeKiller:
Hallo,
ja sieht wirklich gelungen aus :bier:
Bist Du mit dem Klang auch zufrieden?
Gruß Mathias
Athlord:
--- Zitat von: KippeKiller am 25.03.2009 10:03 ---Hallo,
ja sieht wirklich gelungen aus :bier:
Bist Du mit dem Klang auch zufrieden?
Gruß Mathias
--- Ende Zitat ---
Hallo Mathias,
ja mit dem Klang komme ich sehr gut klar.
Hat mich schwer beeindruckt.
Meine finale Röhrenbestückung:
V1+2: TungSol ECC83 Reissue
V3: TungSol ECC83 Reissue Balanced
V4+5: NOS RFT EL34
Gruss
Jürgen
Rimy:
Hallo Jungs,
bin zwar schon länger hier angemeldet, ist aber mein erster Beitrag.
Muss sagen: klasse Forum hier!!!
Ich dachte, ich müsse auch mal meinen Beitrag zum Thema Trainwreck machen.
Darf ich vorstellen: mein TW inspired C2M Amp.
Das Ganze hat als TW-Clone angefangen und wurde nach und nach modifiziert bzw. optimiert.
Am Anfang hatte ich einen Fast/Grad Switch und ein PPIMV drin und das Ganze mit unzähligen Röhrenbestückungen ausprobiert.
Letztendlich habe ich in
V1+V2: Tungsram ECC83,
V3: Mullard B ECC83,
V4+V5: RFT El34
alle NOS drin.
Das Ganze noch mit einer Fat/Gain Schaltung und einem 3db Soloboost (Fußschaltbar) versehen.
Achja, habe noch von den anfänglichen Orange Drops zu Sozo's gewechselt. Macht nen gewaltigen Unterschied.
Bis denne...
Ralph
P.S. Jürgen, du solltest unbedingt mal die EI in der V3 probieren. Klingt richtig klasse in Verbindung mit den TungSol.
El Martin:
Ralph hat ein paar seeehr schöne Tonbeispiele bei Ampgarage hinterlegt ;-)
Ciao
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln