Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
The Valve Wizard - Wie designe ich einen Gitarrenamp mit Röhren
Kramusha:
Hehe, die Seite gefällt mir, nur am Englisch hab ich noch zu knabbern.. Ich will nicht wissen, wie es Leuten geht die seit zig Jahren aus der Schule raus sind.
Hab mir jetzt auch das Buch von Rainder zur Linde (und einige andere) gekauft, das is ja auch Englisch. Dieses technische Englisch ist wirklich brutal (für mich ) :)
Lg Stefan
jacob:
Klasse Seite, vor allem sehr übersichtlich gemacht. Die LINK-SEITE mit den Kurzkommentaren find ich auch prima.
Gruß
Jacob
jacob:
Hallo Stefan,
um das technische Englisch wirst Du leider nicht herumkommen...
Soweit mir bekannt ist, gibt es- ganz im Gegensatz zu Amerika- aus "Deutschen Landen" kaum was gescheites/ praxisbezogenes bzgl. Röhrentechnik speziell für Gitarrenamps.
Aber Rainer zur Linde ist doch Deutscher, und seine Bücher sind auch im ELEKTOR-Verlag erschienen. Gibt's die jetzt etwa nur noch ausschliesslich in englischer Sprache?
Gruß
Jacob
sjhusting:
Wenn du Englisch-Fragen hast, kannst du mich mit IM oder posten, so lang es nicht ein riesige Stuck ist, werde ich fuer dich uebersetzen. Meine Englisch ist wahrscheinlich ueber-, dafuer mein Deutsch unterdurchschnittlich. Die Uebung hilft uns beide.
steven
Kramusha:
Das wäre wirklich nett, danke :)
Ich hab auch noch ein Solid State Verstärkerbaubuch von Randy Slone, is ein Amerikaner, also auch englisch. Bei der Hälfte des Buches hab ich auf einmal gemerkt, dass ich mir vom Anfang nicht gemerkt hab.. Bzw. das ganze Buch umsonst gelesen hab. Man braucht halt schon eine gewisse Vorbildung, dann gehen auch englische Bücher :)
Lg Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln