Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Ein Amp in 24 Tagen

<< < (19/20) > >>

mac-alex_2003:

--- Zitat von: jacob am 12.01.2007 11:33 ---Eigentlich hättest Du dann aber auch noch einen Disclaimer wegen des möglichen Schalldrucks und möglicher dauerhafter Gehörschäden draufdrucken müssen  :angel: :police:

--- Ende Zitat ---

Jup! Sowas steht auch immer auf den Konzertkarten hinten drauf.

Aber der Retro ist daheim schon kräftig laut. Macht aber heftig Spaß  ;D
Ich krieg das Dauergrinsen ja schon fast nicht mehr weg.  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Grüße, Marc

Alexx:
Wie hast du den Bedruckt?
mit den Musikding Folien?

Ist bei den LS Buchsen innen oder außen "+"?

MfG

mac-alex_2003:

--- Zitat von: Alexx am 14.01.2007 19:45 ---Wie hast du den Bedruckt?
mit den Musikding Folien?

--- Ende Zitat ---

Ja.


--- Zitat von: Alexx am 14.01.2007 19:45 ---Ist bei den LS Buchsen innen oder außen "+"?

--- Ende Zitat ---

 ??? ??? ???

Viele Grüße, Marc

Kramusha:


--- Zitat von: mac-alex_2003 am 14.01.2007 20:27 ---
--- Zitat von: Alexx am 14.01.2007 19:45 ---Ist bei den LS Buchsen innen oder außen "+"?

--- Ende Zitat ---
??? ??? ???

--- Ende Zitat ---

Die Speaker laufen auf Wechselspannung, da gibt es kein Plus oder Minus :)

Lg Stefan :)

Alexx:
hääh?
Aber der LS hat doch 2 Anschlüsse...und bei einem Steht ein + dort und beim anderen ein -
Und wie entsteht da wieder Wechselspannung...auf der Prim. seite vom Übertrager ist Gleichspannung..und der Übertrager is ein Trafo...also wird auf der Sekundärseite nichts anderes sein oder? Eine Röhre arbeitet doch bit Gleichspannung...
Da kommt "unten" Masse dran und oben eben Spannung wie bei einem Transistor...und wie wrd aus dem wieder Wechselspannugn gemacht?
Oder is das so das bei zB ner Sinuswelle das die Nembran des LS zuerst Raus und dann reingeht?
ABer wie is das "Elektronisch" zu verstehen?

LG Alex

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln