Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kippschalter

<< < (3/3)

jacob:
Hi Michael,

ich liebe solche kleinen "Understatement"- Amps!
Und wenn's mal wieder zu leise sein sollte  :angel: , dan kann man die Sache ja immer noch über  einen guten Speaker-Line-Out "reampen" (3 Cabs und eine Stereo-Röhrenendstufe  :devil: ) und hat auf diese Weise auch gleich noch einen super Einschleifweg zur Verfügung.  :guitar:

Gruß

Jacob

dukesupersurf:
Hallo,
also bei meinen kleinen Mengen traue ich mich erst gar nicht anzufragen,und ich bin auch so blöd und finde dort nur die 6mm Schalter.
Sonst habe ich immer die Leistungsumschalter von Conrad genommen,aber die sind
echt zu riesig und der Hebel extrem lang.Oder die 3A Schalter von SCI Parts,aber da passte noch nie die Mutter,sehr viel Spiel und schnell überdreht,Sauerei!
Von Apem gibts viel zur Auswahl,aber mein Gott,warum sind die so teuer??
Als Netzswitch schwör ich auf den Marquart im Fenderlook.Toll waren auch die Guyatone
Standbyswitches.Passten in die Low-Eingangsbuchse(9mm),damit wird bei mir einfach der Sloperesitor im Tonstack verändert,und ich nenne ihn Rythm/Lead-Schalter,sehr effektiv.
Bestell mir jetzt erstmal den Bürklinkatalog,bis dann,
tschüß,Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln