Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Müller Classic: Das Konzept
Joachim:
Muss zum Essen. Meine Frau ruft mich (übrigens noch beim Vornamen :angel:).
der andere Herr Müller
;D ;D ;D
mac-alex_2003:
Die Stückliste
Im Anhang die Stückliste zu v1.8 sowie den zugehörigen Schaltplan mit Nummerierung der Bauelemente.
Die Anzahl der Lieferanten habe ich so niedrig wie möglich gehalten, allerdings sind ein paar Lieferanten derzeit noch nicht ersetzbar:
Banzai: Ist der einzige, den ich gefunden habe, der Switchcraft-Buchsen mono mit Schalter als long bushing führt, da eine Dicke von 2mm Chassis + 2mm Front = 4mm mit normalen Buchsen nicht zu machen ist
----: C33 als Ton-Elko gibt es bei anderen nur in größerer Bauform, die Montageschelle für den Elko C45 kostet bei Conrad das 4-5-fache. Dort bin ich noch auf der Suche nach Alternativen
TAD: Mallorys lassen sich ohne Probleme einsetzen, da die Mustards etwas größer bauen
Die zuerst geplanten Signalrelais von Conrad für 9 EUR das Stück habe ich durch etwas günstigere ersetzt. Die teuren hätten ihren Vorteil imho nur bei höheren AC-Spannungen ausspielen können. Sämtliche Schalterei ist aber bei niedrigeren Signalspitzen.
Viele Grüße,
Marc
Black_Chicken:
Hallo,
Schau doch mal bei Schuro.de, die haben (geschirmte) Signal-Relais (für Hifi) bei einem Preis von 1,30 E von OMRON. Dazu haben die auch Kondensator-Schellen, wenn ich mich recht erinnere. Und vor allem auch billige gute "Philips LL Becherelkos" -- auch für HV.
Grüße
Black
mac-alex_2003:
Vielen Dank,
habs mir mal angeschaut, allerdings lohnt es sich für mich nicht, nur wegen einem Bauteil dort zu bestellen.
Das ursprünglich geplante Reed-Relais führt auch RS (viel billiger ist es dort aber auch nicht).
Gegenüber der günstig Version hat es noch den Vorteil, dass der Stromverbrauch nur halb so groß ist.
Dann wird es wohl doch die 8EUR-Variante werden ;D
Und: Durch das Metallgehäuse ist das Signal geschirmt! ;D ;D
Viele Grüße, Mar
Alexx:
Was macht Gain Tone udn Volume auf der Rückseite?
Und wie geht das mit CLass A// A/B betrieb? Braucht man da nicht verschiedene Ausgangsübertrager?
Und bei Class A, wieviel Watt hat der da? läuft der dann mit einer El34?
MfG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln