Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Plädoyer für 20 Watt oder weniger

<< < (7/12) > >>

Feierabendklampfer:

--- Zitat von: sleen am 12.03.2007 14:10 ---Hi! Aber ist denn bei all diesen Veränderungen noch ein Klang zu erwarten, der mit einem konventionellen großen Verstärker vergleichbar ist? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Gruß,Nils

--- Ende Zitat ---

Hi!
Da liegt ein Missverständnis vor. Mann kann nicht mit dem Kleinen so klingen wie mit dem Großen. Überhaupt meine ich das KEIN Amp so klingen kann wie ein anderer. Wozu auch. Selbst wenn ich den Kleinen aufblase klingt er allein aufgrund der Lautstärke und dem Bassanteil anders; Aber zum Glück auch gut ;D
Was wir behaupten ist dass man mit einem Kleinen auch rocken/jazzen kann. Dazu muss man halt etwas am Ast üben. O0

Klampfergruß

sleen:
Hä!?
Moin erstma! Also wie jetzt? Muss ich mir jetzt für "Vollaufefresse"-Rock-KLANG 100Watt bauen, oder gehen nun auch 20? Gehen wir mal davon aus, dass ich die Kiste im Studio mikrofonieren will, Lautstärke an sich ist also nicht so von Belang (außer, dass die Lautsprecher bei leise nicht zerren). Kann ich mit nem 2xEL84er (oder 2x6V6er) in Sachen Wucht und Druck ein Ergebnis erreichen, das dem mit einem 4xEL34er (oder 4x6L6er) erreichten ebenbürtig ist?
Vielleicht hat einer von euch "Freak" von Silverchair im Ohr (oder auf Scheibe..): das schwebt mir vor wenn ich "Vollaufefresse" meine, nicht dieses süße Metal-Gesülze :devil:. Bei der Aufnahme ist ein weit aufgerissener SLO (evtl. mit Treter davor) zu bestaunen. Oder ich häng mal nen Schnipsel an, so ein paar Sekunden sind doch legal, oder? Txt in das übliche ändern :)
Gruß,
Nils

blaublaublau:
Hi

Ich habe eine THD Univalve, das ist ein SE Class-A Amp mit EINER Endröhre. Voll aufgedreht und in Kombination mit einer 4*12 Box rockt das Teil wirklich sehr geil! Und das ist Laut!

Von daher würde ich schon sagen, das mit 2*EL84 ein richtig "böser" Sound möglich ist. Kommt aufs Gesamtpacket an. Vorstufe, Box, Gitarre... Nur mit Cleanreserven ist's dann halt nicht so.

Gerade in Studio machen kleine Amps einen guten Job. (Der Univalve wurde ja genau dafür gebaut.)


Gruz

Blau

bazookajoe:
muß wohl jeder selbst ausprobieren,
20 W ist für mich schon "Stadionlautstärke",
nachdem ich frustriert war daß mein 5 W Fender Champ viel zu laut fürs Wohnzimmer ist,
habe ich nach ausgiebigen Internetrecherechen eine Low Voltage Version davon gebaut,
die absolut geil klingt und das bei weniger als 1 Watt und Anodenspannungen von ca. 100 Volt.

Was eher rockigen Ton betrifft, nach soundsamples zu urteilen hat der Firefly (AX84) einen absolut
amtlichen Metal Ton, bei ca. 1-2 Watt angeblich aber auch viel zu laut fürs Wohnzimmer.

sleen:
Hi!
Sieht interessant aus mit diesem Kaskaden-Booster davor. 2W sind dann aber wieder nur fürs Studio, für laute Probe könnts arg knapp werden...
Najo, werde bei zeiten wohl mal sowas probieren.
Gruß,
Nils

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln