Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

3 Kanaler Konzept

<< < (2/8) > >>

Larry:

--- Zitat von: Ben am 13.03.2007 00:37 ---@larry: knallen solls ja natürlich nicht, wie kann ich denn ohne knallen eine röhrenstufe zuschalten, an der stelle??
--- Ende Zitat ---
Indem du die Umschaltung eine Röhrenstufe vorverlegst - um V5b herum - und die Verbindung zwischen Anode V6a und Gitter V6b 'unangetastet' lässt.

Wenn du S7 an der Stelle belassen willst, darfst keinen direkt gekoppelten Kathodenfolger verwenden, sondern musst die Direktleitung entkoppeln und nach dem Koppel-C einen Gitterableit-R in den Kathodenkreis von V6b führen - zwischen z.B. einen 1K (zur Kathode hin) und einen 47K (gegen Masse).

Von vor deinem 'nachgefügten' Koppel-C muss übrigens ein hochohmiger R gegen Masse, sonst knallts sowieso beim Umschalten, auch wenn dein KF zu einem indirekten umgestaltet ist!

Larry

Duesentrieb:
Sieht ja fast aus wie meiner  ;D


http://www.thinlizzy.de/NewAmp/Carlbert.gif
http://www.thinlizzy.de/NewAmp/tonestacks.gif
http://www.thinlizzy.de/NewAmp/rest.gif



Viel Glück und Spass !

Ben:
@duesentrieb:
omg..stimmt ja :) vll ein anzeichen, dass ich gar net mal so falsch liege *freu*
übrigens, nette pics :o und wann ist das neue wunderding aus dem hause duesentieb denn betriebsbereit??wenn ich das so sehe, kommt ja noch einiges auf mich zu...aber macht jetzt schon irgendwie spaß, die nächte mit den schaltplänen und ideen zusammen werkeln zu verbringen :gutenacht:

@larry:
danke für die hilfsbereitschaft! hab das ganze mal umgestellt, und die zuschaltbare stufe "nach vorne verlegt" :P klingt ja irgendwie klempnermäßig^^
hab jetzt einen 680 ohm R gegen masse vor den Koppel C gehängt, passt der bzw. ist er zu hoch, oder zu niedrig??
würde es denn so klappen mit dem preamp und den tonestacks?

warum fragt eigentlch keiner, was der zirkus hinter den ldrs ist, der auch schaltbar ist :)

unten angehängt v1.2 :)

Kramusha:
Schau mal an, wohin die Anodenspannung von V5b noch alles geht. Du brauchst da noch einen Koppelkondensator. Irgendwie musst du dich durch das noch mal ordentlich durchdenken, aber das macht eh Spaß ;D

Und für was sind denn die LEDs da überall? Meinst du damit LDRs?

Schaltest du die Eingänge der einzelnen Kanäle nicht ab? Weil sonst belastest du ja die erste Stufe schon ziemlich, auch die fg passt da nicht mehr so gut.

lg Stefan :)

Ben:
ok, gut..

ja sind ldrs... also kramusha... gekonnte tipps...:) kannst ruhig im schaltplan rummalen...nur keine angst :P

ah schice... den koppel C ha bcih echt vergessen argh....

geändert :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln