Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Sehr interessante Seite für tube preamps u.v.m.

(1/2) > >>

Hostettler:
Hallo Leute

Nach der Genesung eines Influenza-Viruses der mich voll erwischt hatte und anschliessender "Infektion" meines Computers (trotz Firewall) mit einem gemeinem "Hijackers" bin ich wieder online!
Habe eine absolut geniale Seite in Sachen Tube Studio preamps etc. gefunden, welche ich euch nicht vorenthalten möchte!

http://www.gyraf.dk/gy_pd/gyraf_diy.html

Na was haltet ihr davon?


Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

Saucerman:
Die ist cool, ich muss mir auch mal nen Preamp für mein schönes Rode NT1 bauen, und auf der Suche nach Plänen bin ich da auch schon mal drauf gestoßen.  ;)

funkalicious:
hi,

ich habe den preamp vor einiger zeit gebaut. das teil ist auf jeden fall in der highend liga bei manley und konsorten angesiedelt. klingt sehr transparent und je nach trafos werden die mitten etwas mehr oder weniger betont.
da ich einen zweiten g9 bauen wollte, habe ich noch einen satz professioneller platinen mit bestückungsdruck und einige bauteile für den g9 abzugeben.
(ein 1273 und ein api warten auch noch auf die fertigstellung  :) )


dietmar

www.excusememoses.com

kaufhaus:
hey funkalicious,
bau auch grad den g9. platinen sind schon fast fertig bestückt. bau stagniert nur aus geldmangel. welche trafos hast du denn verwendet. ich werd wohl wieder auf die oep von farnell zurückgreifen. die hab ich schon im 1176 genommen!

lg, max

funkalicious:
hallo max,

ich hab auf einer seite oeps auf der anderen lundahl am output auch oep. der lundahl klingt transparenter der oep "rockiger"   :guitar:
aber auch mit den oeps färbt der pre weit nicht so stark, wie man bei einem röhrenpreamp vermuten würde.
bei der filterung würde ich mindestens 2x300u verwenden! ich hatte sonst 100hz brummen.

lg
dietmar


www.excusememoses.com

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln