Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

(1/110) > >>

bluesfreak:
Servus,

ihr habt doch bestimmt alle den Wind um den Epi Valve Jr mitbekommen und das große T hat das auch und flugs einen ähnlichen Amp auf den Markt geworfen.
Da der Preis mehr als konkurrenzfähig ist (98,-€) hab ich mir so einen bestellt und der kam diese Woche an. Nach kurzem Test entschieden das das Ding dableibt und deswegen gleich mal aufgeschraubt und was seh ich?
Die Platinen haben schon eine frappierende Ähnlichkeit mit den Valve Jr. der zweiten Generation.
Der Tonregler wurde extern ausgelegt auf eigenes Platinchen das einen Festwiderstand (R15) auf der Hauptplatine ersetzt.
Es wurden ein paar "Fehler" die im VJr Design vorhanden sind bereits ausgemerzt (u.a. bessere Siebung der HV) aber da ist immer noch Raum zur Verbesserung (bei Vollgas rauscht die Kiste doch deutlich) :)
Der (zugegeben etwas mickrige) Ausgangsübertrager hat neben dem benutzten 4Ohm Tap noch einen ungenutzten 8Ohm Tap (kann man also nachrüsten oder umändern falls man keinen 4Ohm Speaker zur Hand hat) und die Anschlussbuchsenplatine bietet sogar Platz für 3 Ausgänge (4/8/16, vielleicht für einen späteren Head?). Mal sehen vielleicht kann Ingo da noch was passendes, besseres stricken und es gibt nen TT-GA5 Upgrade Kit?
Die originale SovTek Endröhre hab ich gegen ne JJ getauscht, klang gleich mal etwas weniger krätzig im Zerrmodus, auch die verbaute EH ECC83 färbt den Klang ziemlich british. Mit ner JJ ECC803 oder einer TT7025 LongPlate klingts dann etwas mehr Champ mässig.
Der Lautsprecher ist sagen wir mal Durchschnitt, an meiner 2x12er Klang das Ding deutlich erwachsener und druckvoller, allerdings war das zu erwarten, der verbaute 8 Zöller kann da prinzipiell nicht mithalten. Mal sehen, wenn mir mal ein alter Jensen oder Celestion AlNiCo über den Weg läuft wird der getestet.
Alles in allem sag ich aber das ist verdammt viel Amp für 98€ und ne prima Bastelgrundlage auch noch...
Fotos gibts demnächst und wenn ich Zeit hab auch den Schaltplan..

cu
Stefan  8)

Kramusha:
Hmm, klingt interessant. Wie kompliziert würdest du einen Umbau von div. Widerständen einschätzen? Ist er eine Todgrube für Modder oder doch kein Hinderniss? Und 5W sind ja immer noch mehr als genug :->

Ostern kommt ja bald  :devil:

Lg Stefan :)

bluesfreak:
Servus,

weils draußen kalt ist und regnet hier gleich mal ein Update:
Der Amp entspricht in seiner Schaltung eigentlich zu 99.9% der des Valve Junior , sogar die Komponentenbezeichnungen und deren Werte sind identisch (ausser R10/R11, die werden beim GA-5 in der DC-Heizungsbeschaltung verwendet). Folgende Verbesserungen sind bereits mit im Design eingeflossen (bessere Siebung der HV mit 4x 22µF, Röhrenheizung durch Gleichstrom, vom Chassis isolierte Eingangsbuchse), man sieht also, die Chinesen kopieren sogar Ihr eigenes Zeugs mehr als erfolgreich ;)
Trotzdem bietet der Amp einigen Raum für Verbesserungen (wie beim VJr):
Für Stratspieler wärs interessant den Impedanz der Eingangsbeschaltung zu erhöhen ( R2 von 68k runter auf 47 oder 22k, R1 von 68k auf 1M erhöhen) und wenn das noch nicht reicht kann man ja noch nen Brightcap über R8 (68pF) basteln... oder das ganze gleich in einen MiniCat verwandeln ;)


cu
bluesfreak  8)

Alexx:
Hi!
Wie klingt der eigentlich im Anfangszustand? bzw. mit neuen Röhren... eventuell auch mit kleineren Moddings? Zerrt er früh? Ist er sehr laut? (kann man verzerrt zuhause spielen?), Kann man den modden dass er in der Vorstufe übersteuert?

LG Alex

bluesfreak:
Servus,

im Auslieferungszustand klingt er eigentlich schon o.k., mit Vintage SCs ist ihm eigentlich nur auf Vollgas ein ancrunchen zu entlocken, mit HumBuckern crunchst dann schon so ab 1 Uhr, auf Vollgas gibts je nach Klampfe alte Stones bzw. ZZ-Top Zerre. Alles natürlich in einem Rahmen der durch den serienmässigen 8Zöller begrenzt ist und so wie es scheint gibts auch unterschiedliche OTs (in einem VJr Forum wurde von einem 3 Tap OT berichtet, meiner hat nur 2 Taps).
Ich werd bei Gelegenheit die Eingangsstufe mal in Richtung 18 Watter umstricken, und dann schauen ob er ein sauberes Mini-Gainmonster wird :)
Achja, die Rauscherei auf Vollgas wurde von der EH ECC83 verursacht...

cu
bluesfreak  8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln