Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (22/110) > >>

Squier51:
Hi,

erstmal vielen Dank für den link!

Hat jemand schon einen solchen mod gemacht (wie in dem link beschrieben)??? Wenn ja, wie klingts?? Ok...ich vermute mal besser...;-)

Wie sieht es nach dem mod mit der Haltbarkeit der Röhren bzw. Trafo etc. aus?

Mfg,
Stefan

franzoz:
Hi
@Eckhard: Ich hab auch nie gesagt dass man alles was auf der Seite steht machen muss ;) . Aber der AÜ hat schon einiges zu einem besseren Sound bei mir beigetragen.
Gruß Cédric

David77:
Hallo Stefan,

hier findest du eine Liste mit allen möglichen Mods je nach Soundvorstellung.

http://www.sewatt.com/files/sewatt/sewatt/files/vj_mods_2_pdf.pdf

Gruß,

David

Grooverock:

--- Zitat von: Squier51 am  1.10.2007 14:53 ---Wie sieht es nach dem mod mit der Haltbarkeit der Röhren bzw. Trafo etc. aus?

--- Ende Zitat ---

Such mal im Forum nach Verlustleistung und Ruhestrom. Schau dir ein Datenblatt der EL84 an (google) da stehen die Daten zum maximalen Anoden- und Schirmgitterstrom und zur maximalen Verlustleistung (bei der EL84 beträgt z.B. die max. Anodenverlustleistung 12W ).
Diese Daten musst du einhalten. Wie man das mist wird die die Suchfunktion im Forum verraten.
Dazu gibt es ein paar sehr interessante Beiträge.
Das Dokument von Dirk (zu finden im DIY-Bereich) solltest du dir auch einmal anschauen.
Die Tipps im Sicherheits-Bereich kennst du schon?

Viel Erfolg und Spaß dabei! :-)
Kim

Squier51:
@ Kim

Hi Kim, wie hast du letztendlich deinen Amp nach den Einbau des größeren AÜ gelassen??? Kurz, was musstest Du noch alles ändern damit es klingt???

Mfg,
Stefan

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln