Technik > Tech-Talk Amps
GA-5 Modding Thread
Grooverock:
--- Zitat von: callot am 16.10.2007 13:01 ---ein offensichtlicher Unterschied ist allerdings die Verarbeitung, ich nehme daher an das die GA5er die Exemplare sind, die bei der Qualitätsprüfung durchgefallen sind oder die armen Fabrikarbeiter bekommen nur den halben Lohn, weshalb die Motivation bei der Arbeit leidet. Kaum irgendwas ist in dem Teil gerade eingebaut, überall ziehen sich Fäden vom Montagekleber durchs Gehäuse, an den Komponenten wurde wohl nicht gespart, was auch kaum noch möglich ist :)
--- Ende Zitat ---
Huch???
Das kann ich nicht bestätigen... Die beiden GA5-Amps die ich auf den Tisch hatte, hatten diese Probleme nicht... Aber die Qualität soll ja eh sehr schwanken.
@Squier51
Habe den Kathoden-R der EL84 geändert und die Versorgungsspannung geändert. Wie genau kann ich dir jetzt nicht sagen. Aber alle wichtigen Infos findest du in diesem Fred und mit der SuFu wie vorher gesagt. Du must die Anodenspannung der EL84 eh etwas senken.
Sorry, da kann ich dir nicht so viel mehr sagen. Aber es gibt hier schon Schaltpläne und Ansagen! Damit es wirklich einwandfrei klappt, musst du einfach eh durch die Rechnerei durch, denn bei deinem Amp werden die Werte eh etwas aners liegen.
Werde aber noch ein wenig dazu schreiben, wenn der Amp fertig ist! Ein Hammer ists auf jeden Fall den Preamp zum Champ zu stricken! ;-)
Bis denne!
Kim
callot:
--- Zitat von: Kim S. am 16.10.2007 15:14 ---Huch???
--- Ende Zitat ---
Naja, die Funktion wird davon jedenfalls nicht beeinträchtigt, und mein erster "mod" bestand halt daraus zu putzen. :)
warte noch auf die Bastelteile, ausserdem hab ich grad Gigs und jede Menge Arbeit, werde aber sobald wie möglich mal über die Ergebnisse berichten. Den Epi hab ich auf unserer letzten Cd verwendet, nur mit dem geänderten Eingangs-r und dem Bright cap und der Sound ist schon sehr cool und individuell. Kann man hören unter www.myspace.com/thegrandsports wen´s interessiert.
Gruss
Hannes
@jacob: na wenn das Chinesische Volk aus lauter Verärgerung beschliessen sollte nur noch Schrott zu liefern sähe nicht nur der T-Mann alt aus:)
jacob:
Hi Hannes,
natürlich muss man den Überbegriff "Schrott" auch immer direkt in der Relation zum jeweiligen Preis betrachten, das sollte aber eigentlich klar sein ;) ;D :police:
Gruß
Jacob
Squier51:
@Kim
Thx vielmals, werde die Umbauarbeiten sowieso mit einem erfahreren Röhrenbastler durchführen, der aber eher von der Hifi richtung ahnung hat, von daher weiß ich net ob wir das zusammen hin bekommen ohne uns die Köpfe einzuschlagen!!!!! :devil: Ich zerr er Anti-Zerr!!! ;D
Noch ne wichtige Frage hab ich aber, welchen AÜ empfehlt ihr für den Head??? Hammond 125CSE? DSE? ESE? oder den ATRA0211???
Vielen Dank schon mal!!!
MFG,
Stefan
Grooverock:
Das könnte lustig werden! ;D
Den Wüstenstrafo kann ich empfehlen! Der hat einen sehr großen Kern, aber passt ins Gehäuse. Klang ist super! Der Matsch wurde gigantisch reduziert und der AMp kling schön dick!
Und mit ca. 23,-€ ist der Preis super! Den würde ich den Hammonds unterm Strich wirklich vorziehen!
Bei Welter-Electronic gibt es einen kleineren SE-Trafo für ca. 20,-€. Der passt leichter ins Gehäuse und wurde schon als gut klingender Ersatz für den Fender Champ bezeichnet! Hab ich noch nicht gehört. Wird aber wohl noch kommen! ;D
Der sollte eigentlich schon reichen.
Bis denne und viel Erfolg!
Kim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln