Technik > Tech-Talk Amps
GA-5 Modding Thread
Grooverock:
--- Zitat von: Paulaner am 2.12.2007 02:08 ---Ach ja und dann noch für die Wüstenstrafofraktion: gehen mit dem GA5/Vjr mit ATRA0211 AÜ drin immer noch diese wunderbaren Retrorocksounds (ZZ-top, Stones etc.) oder klingt er dann für sowas zu modern ?
--- Ende Zitat ---
Das geht super und ich kann das unbedingt empfehlen!!!
Der Sound ist weit fetter, lauter und weniger matschig! Vorallem letzteres! Man den Amp ungestaft ausfahren und bekommen einen fetten, singenden Ton der nicht im Matsch abstirbt. Der Amp geht auch weiter runter.
Das lohnt sich!
Viele Grüße, Kim
Ps.: Der Amp reagiert noch viel sensibler auf den angeschlossenen Lautsprecher. Wahrscheinlich weil nicht so viele Feinheiten verschluckt werden?!?
Dirk:
Hi,
der Übertrager der Original in dem Verstärker verbaut wird ist recht eng bemessen, was aber sicherlich auch Absicht ist. Wenn die EL84 dann voll in die Übersteuerung gefahren wird, dann neigt dieser Übertrager mehr zur Verzerrung, was u.U. etwas nervig sein kann und auch etwas kratzig.
Alternative für den Austausch wären hierbei auch die Hammonds 125BSE,CSE oder DSE - je nachdem wieviel Eisen her man haben will. Der DSE bietet sich z.B. an, wenn keine Verzerrung im Übetrager erwünscht ist.
Gruß, Dirk
Paulaner:
Hi,
Also bringt mir ein dickerer Trafo primär mehr Headroom ? Oder ist die Verzerrung aus der Röhre prinzipiell harmonischer als die ausm Trafo und der deshalb vorzuziehen
--- Zitat von: Dirk am 3.12.2007 13:43 --- was u.U. etwas nervig sein kann und auch etwas kratzig.
--- Ende Zitat ---
-> stärkere Röhre in der Vorstufe + dickerer Trafo ? (hat Marshall nicht auch ne ganze Weile unterdimensionierte Trafos verwendet ?) Wie wäre das dann wenn man z.B. nen 125BSE (bzw. ASE wenn der das mitmachen sollte) einbauen würde, der ja auch noch selbst zerren müsste ? An was würde sich hier der klangliche Unterschied zum Stock AÜ festmachen ? Vll. jemand mit nem ASE oder BSE im Vjr hier ?
Ich würde mich auch sehr freuen wenn nochmal jemand unabhängig von Dirks Vjr/Ga5 Projekt (auf das ich auch sehr gespannt bin, aber das Warten ... ) noch was zu Mastervolume (R5), KathodenC's und Schirmgitterwiederstand schreiben könnte.
Ach ja und bevor ichs vergesse vielen Dank schonmal für die Antworten auf meinen Fragenwust.
Gruß Philipp
Dirk:
Hallo,
die anderen Übertrager bringen jetzt zwar nicht ein Mehr an "Headroom" - was hier vielleicht auch das falsche Wort ist, sondern machen den Klang im allgemeinen runder und auch sauberer, spricht die Übertragung selbst wird feiner auch bei voll ausgesteuerter Endröhren. Wenn Du wirklich den AÜ tauschen würdest, würde ich auf einen 125CSE (oder Ähnlich) gehen.
Gruß, Dirk
Dirk:
Hi nochmal,
damit mir jetzt keiner die Kriese bekommt hier ein Beispiel wie man den Valve Junior ohne grossen Aufwand umbauen kann, sodass man einen Gain, einen Master und eine erweiterte Klangregelung hat
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln