Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (64/110) > >>

solonkin:
hoffentlich ist das jetzt nicht zu viel verlangt aber kannst du mir bitte einen plan machen bzw. genau (wenns geht) beschreiben wie ich das mit der rückkoplung mache?

SvR:
Salü,
Ich hab bisher noch nie selbst eine Gegenkopplung berechnet und ich hab keinen GA5 zuhause um mein Ergebnis aus zuprobieren. Bei Gegenkopplung muss man auserdem meist die berechneten Werte und den Grad der Gegenkopplung nach Gehör und persönlichem Geschmack anpassen.
mfg sven

solonkin:
ok geht klar, ich bin gerade dabei einen low/high input zu basteln.
Wäre es ok wenn ich bei r1 den wiederstand zu hälfte ablöte, an die dann freigewordene stelle an der platine das signal abgreife und mit einen schalter entweder zu einem 1m ohm oder zu einem 68k wiederstand zurückführe? Kennst du noch gute mods die ich machen könnte?

SvR:
Salü,
Ich versteh gerade nicht was du damit bezwecken willst!? Wenn du R1 ablötest fehlt dir der Gitterableitwiderstand. Das Gitter wird dann während des Betriebs immer negative und dir läuft dein Arbeitspunkt von V1a weg! Hast du vor einen Spannungsteiler einzubauen? Der 68k Widerstand bildet zusammen mit der Eingangskapazität der Röhre einen Tiefpass um HF aus der Schaltung raus zuhalten.
Ich habs schonmal geschrieben: Um noch was zu modden, müsstest du dir überlegen was du noch verbessern willst und in welche Richtung du mit deinem Amp willst. Deine Frage nach guten Mods ist zu pauschal und es passen nicht alle Mods zusammen! Übertrieben gesagt: ein Amp kann nicht gleichzeitig nach Marshall, Vox, Fender und Engl klingen!
mfg sven

solonkin:
es sollte in richtung marshall plexi also 1987 oder 1959 gehen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln