Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (69/110) > >>

solonkin:
kann ich statt dem original übertrager einen marshall dsl401 einbauen?
Zudem hätte habe ich vor die endstufe auf 4 el84 röhren zu erweitern. Wäre das sinnvol?
Ist es möglich die el84 gegen el34 zu ersetzen? Welche bauteile müssten dann ersetzt werden?
Könnte ich wie z.b bei den marshalls versätkern noch eine 12ax7 in die vorstufe schalten?
Im moment habe ich ja nach dirks plan eine 12x7 und eine 12dw7 in der vorstufe. Von der 12dw7 wird aber immer ein trioden system verwendet, könnte ich dahinter noch eine 12ax7 schalten?

SvR:
Salü,
Der DSL401 ist ein PP (Gegentakt) AÜ. Die Endstufe des GA-5 ist dagegen SE (Eintakt). Wenn du die Endstufe auf 4xEL84 umbauen willst, wäre das ein Komplettumbau. Du bräuchtest einen Phasendreher (PI), einen neuen Netztrafo und das Netzteil müsste umgebaut werden. Ich bezweifle auserdem, das auf dem Chassis Platz für 4xEL84 ist. Abgesehen davon ob es sinnvoll ist einen GA-5 mit einer 30W-PP-Endstufe auszustatten, fehlt eh das Wissen dazu. Deshalb von mir nochmal der Tipp, beschäftig dich mit den Grundlagen! Es gibt hier im Forum mehrere Threads die sich mit Büchern und Links zum Thema beschäftigen. Lies dich mal ein bisschen ein, dann kannst du dir viele Fragen selbst beantworten.
Für ein Umbau auf EL34 gilt ähnliches. Du bräuchtest einen anderen AÜ und wahrscheinlich auch einen anderen Netztrafo (die EL34 braucht zum Beispiel 1,5A für die Heizung und auch der Anodenstrom dürfte knapp werden).
Wenn du mehr Ausgangsleistung willst, schau dich mal nach den Golden Tone Smart Verstärkern um.
Warum willst du noch eine 12AX7 einbauen? Du schreibst es klingt matschig. Bevor du noch mehr Gain willst, würde ich erstmal versuchen den Matsch zu reduzieren. Mit noch einer 12AX7 nimmt der eher noch zu!
mfg sven

solonkin:
Der matsch leigt am AÜ, deswegen will ihn ihn ja tauschen. Die bücher die du mir empfehlt hast habe ich mir bereits in der bucht bestellt.
Wäre den ein umbau auf 2x el84 möglich? oder wäre ein tausch auf eine el90 (6v6 mit adapter) sinnvoller? Das meine ich jetzt nicht klanglich sondern technisch.
Welchen AÜ würdest du mir den empfehlen? Könnte ich die zusätzloche 12ax7 nicht einfach nach der 12dw7 dranhängen?

cca88:

--- Zitat von: solonkin am  9.08.2009 15:05 ---Der matsch leigt am AÜ, deswegen will ihn ihn ja tauschen.

--- Ende Zitat ---

Woher weißt'n das?

Jochen

SvR:
Salü,
Zum AÜ findest du auf Dirks diy-Seite Infos (http://www.tube-town.net/diy/tt-ga5/tt-ga5-06.html).
Möglich ist fast alles, aber ein Umbau auf 2x EL84 in PP wäre (ohne zu berücksichtigen ob im Chassis genug Platz ist) ein Totalumbau, der sich Wirtschaftlich nicht lohnen würde. Wie ich oben schon geschrieben hab, würdest du einen anderen AÜ und einen anderen Netztrafo benötigen. Allein die Teile würden den Wert eines neuen GA-5 fast übersteigen. Wenn du zum Proben mit der Band oder für Auftritte mehr Leistung brauchst, geben es noch die Möglichkeit, das Vorstufensignal nach dem Masterpoti abzugreifen und auf ne Klinkbuchse zu führen. An die könnte man dann eine leistungsstärkere (Transistor-)Endstufe (upps das böse Wort mit "T"  :devil:) anschließen (AÜ dann mit entsprechenden Lastwiderstand versehen!). Ein Tausch auf EL90-Adapter würde weder mehr Leistung bringen noch den Matsch beseitigen, sondern den Klang nur in Nuancen ändern. Mit einer ECC83 und der 12DW7 hast du schon genug Gain für einen Eintaktamp. Die EL84 braucht nur ca. 5Veff zur Vollaussteuerung. Mit noch einer ECC83 bekommst du wahrscheinlich nur noch mehr Matsch und du musst aufpassen, dass du die Gitter der folgenden Röhren nicht in den positiven Bereich aussteuerst (such mal nach "Blocking Distortion" im Forum).
mf sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln