Technik > Tech-Talk Amps

GA-5 Modding Thread

<< < (70/110) > >>

solonkin:
sagen wir mal geld ist kein problem. Ich will halt nur n bissl mit dem amp experementieren, da is es mir egal was er gekostet hat bzw was die teile dafür kosten. Wie würde dem so ein totalumbau ca. aussehen? Kann ich nicht 2 el84 im gleichtakt benutzen?

röhrenlehrling-ordi:
Das wird nicht hinhaun. Ich meine, dass es relativ sinnlos ist den Amp mit mehreren Endstufenröhren auszustatten, weil das Teil dann mit dem ursprünglichen Amp nix mehr zu tun hat. Das wäre ungefähr so, als würde ich einen V8 motor in einen VW-Käfer einbaun. Möglicherweise kann man da wegen dem Matsch schon was machen, aber das mit Gegentakt Endstufe, ne, denke nicht dass das Sinn macht! Also gemodded hast du jetzt e schon einiges, also würde ich mich, bis auf ein paar Feinheiten damit zu Frieden geben. Wenn Geld wirklich kein Problem ist, dann kannst dir ja einen ganz neuen bauen, aber man darf den Aufwand und das Know-How das dahinter steckt niemals unterschätzen!

mfg ordi

SvR:
Salü,
Man kann auch zwei EL84 parallel schalten und in SE betreiben. Du brauchst dann aber trotzdem einen neuen Netztrafo und einen anderen AÜ. Mit Gegentakt ist der Aufwand nicht viel größer (du brauchst zusätzlich nur noch ne Phasendreher) aber du bekommst mehr Leistung aus den Röhren. Ich bezweifle aber das im GA-5 genung Platz für einen PP-Amp ist. Hast du die Combo oder das Topteil? Eine Möglichkeit wäre eine EL34 (oder 6L6) in SE einzubauen. Aber auch hier brauchst du einen neuen AÜ und einen anderen Netztrafo. Damit würdest du dann auf ca 10W kommen. Allerdings müsstest du auch den Treiber anpassen, da die beiden eine größer Wechselspannung am Gitter benötigen und auch hier stellt sich die Frage reicht der Platz.
mfg sven

PS: Eine Verdoppelung der Leistung ist übrigens gerad so wahrnehmbar. Um die Lautstärke zu verdoppeln, muss man die Leistung verzehnfachen!

solonkin:
ursprünglich war es ein head von harley benton. Der amp hat jetzt jedoch fast nix mehr mit dem orig zu tun.
Er hat eine Headshell ala plexi 1987, ein 1960 marshall cabinet und ein neues chassis. deswegen will ich ja den amp auch etwas hochwertigger machen.
Welchen Netztrafo und AÜ bräuchte ich den dann? Wäre dann 1X EL34 oder 2x El84 SE  sinnvoller? Wie wäre es am besten mit der dritten preamp röhre zu lösen?

SvR:
Salü,
Vorschlag: Wenn du dir die Bücher von Rainer zur Linde bestellt hast, wirf mal einen Blick in "Audio- und Gitarrenschaltungen mit Röhren" auf Seite 116 und auf 226 und dann bau einen der beiden Amps nach. Wenn du dann beim der Planung und beim Bau Fragen zu einem der Amps hast, kannst du hier im Forum einen neuen Thread auf machen und auch von deinen Baufortschritte berichten. Denn das hier ist der GA-5 Modding Thread und mit GA-5 Modding hat das was du machen willst nichts mehr zu tun. Das ist ein komplett eigenes Projekt.
mfg sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln