Technik > Tech-Talk Amps
GA-5 Modding Thread
Ron55555:
--- Zitat von: SvR am 29.06.2010 08:58 ---Salü,
Da wird kein Signal auf V1a geschickt (auser von der Gitarre). Das Signal kommt von V1a und R16 und R17 wirken als Spannungsteiler und halbieren das Signal. Das Signal am Gitter von V1b ist also halb so groß wie am Potiabgriff.
mfg sven
--- Ende Zitat ---
das meine ich doch, jedenfalls sinngmäss, dass das Signal von der Gittarre kommt und nur ein Teil, in dem Fall halbiert, an V1b geht
nur wie kommt es dass deutlich weniger Bässe kommen
Ron55555:
so nach dem ich den TT-Sam und den TT-66 erfolgreich fertig gestellt habe,
nam ich mir noch mal etwas zeit bezüglich des Bassverlustes gegenüber dem
Originalzustand, hab noch mal eins, zwei Rs und Cs verändert und das Tonestack vom
TT-66, und siehe da Bässe wieder gut und alles andere noch besser,
mal kurz an geklemmt an meine 1x12 mit nem Greenback und voller Sound,
hab den entgültigen plan, dank euren Vorlagen mal ran gefügt
bea:
Hallo Ron,
weil ich gerade selbst an so einem Teil rumlöte hier noch ein Hinweis, was Du noch verbessern könntest:
Die Endstufe wird viel stabiler, wenn Du den Kathoden-Bypass-Kondensator auf 1000 uF hochsetzt und im Netzteil C6 auf 100 uF vergrößerst. Das bringt nochmal deutlich mehr Klarheit in den Ton.
LG
Bea
Ron55555:
--- Zitat von: bea am 19.07.2010 16:35 ---Hallo Ron,
weil ich gerade selbst an so einem Teil rumlöte hier noch ein Hinweis, was Du noch verbessern könntest:
Die Endstufe wird viel stabiler, wenn Du den Kathoden-Bypass-Kondensator auf 1000 uF hochsetzt und im Netzteil C6 auf 100 uF vergrößerst. Das bringt nochmal deutlich mehr Klarheit in den Ton.
LG
Bea
--- Ende Zitat ---
alle drei auf 1000uF, echt so viel, hab sie gerade von 2,2 auf 22 uF erhöht und das mit erfolg, mit dem Gedanken C6 zu erhohen spielte ich auch schon,
hab noch ein 47 uF 500V da
Striker52:
Nicht alle drei Kathoden-Cs! Nur an der Endstufe!
Gruß Striker52
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln