Technik > Tech-Talk Amps
GA-5 Modding Thread
Kpt.Maritim:
Hallo
günstige kleine Röhrenoszis von Hameg gibt es oft bei ----, und die sind auch nicht sehr groß. Ich würde übrigens nicht einmal den GA-5 modden, ohne noch mal mit einem Oszi zu testen, ob auch Ruhe herrscht. Das Oszi ist ein Küchenmittel. Wenn gar nichts geht, geh mal zum EP (Elektronik Partner) um die Ecke. Das sind meist auch Reparaturbetriebe und die haben die Technik rumliegen. Für 'nen 5er in die Kaffekasse gucken die sicher mal in das Gerät an. Ich bin eigentlich noch nie mit Kleinigkeiten bei Werktsätten abgeblitzt, sei es mal das Biegen eines Bleches beim Bauschlosser, oder das Nachmessen eines Verstärkers im Fernsehladen, oder der PH-Werttest in einem alten Laden für Farben und Chemikalien. Der Obelix für die Kaffeekasse, garantiert, dass man wiederkommen darf.
Viele Grüße
Martin
bea:
Mal wieder zurück von den Oszis zu den Verstärkerchen:
Arbeitspunkteinstellung der Endstufe. Eigentlich bräuchte ich dazu ja Trimmpotis. Die müssten allerdings eine etwas höhere Belastbarkeit haben als das, was man im Shop oder bei C findet. Mhmm.... eigentlich vermisse ich häufiger sowas um die 500 Ohm/0.5 W.
Beate
Dirk:
Hallo Bea,
das ist richtig, aber auch etwas "umständlich".
Auf alle Fälle ist ein "Wirewound" Potentiometer zu empfehlen (keine bzw. geringere HotSpots) und hierfür könnte man z.B. dies nehmen:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p4385_Rheostat-Alpha-1-kOhm---5-Watt.html
Aber man sollt ferner sicherstellen, dass man das Potis nicht auf Nullen stellen kann was mittels eines zusätzlichen Widerstands realisiert werden kann.
Gruß, Dirk
bea:
Natürlich; mehr noch: natürlich sollte man den Bereich sinnvoll eingrenzen, so dass man dann auch bequem nachjustieren kann, wenn man die Endröhre getauscht werden muss.
Aber der Rheostat kommt mir wie die Kanone vor, mit der man auf Spatzen schießt. Gibt es denn ernstlich keine 0.5 W-Trimmpotis mehr? (irgendwo müsste ich sogar noch eines haben, ich finde es allerdings nicht mehr...)
Viele Grüße
Bea
Hardcorebastler:
Hi,
wie wäre es denn x Watt Widerstand mit Poti parallel,
das Poti ist als Widerstand geschaltet und erhält noch einen Vorwiderstand als Begrenzung,
da reicht auch ein 0.25Watt Poti, anstatt ein Trimmer,
Gruß Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln