Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
EL8 Gegentaktverstärker Entwurf
Hans:
Hallo
nachdem die Lager voll sind mit EL8 und die Schaltungen rar, habe ich mir was zu Ostern einfallen lassen. Zwei EL8 werden von zwei EF6 angesteuert. Als AÜ kommt ein Hammond 125H von Dirk zum Einsatz mit 10k Raa.
Salu Hans
PS Konstruktive Kritik ist erwünscht :).
Saucerman:
Hi,
haste die Röhren mal irgendwann in der E-Bucht geschossen?
Die Idee finde ich gut, mal was mit unüblichen Röhren zu machen.
Hans:
Hallo
die EL8 wird bei diversen Händlern zu Preisen unter 5,00 Euro verramscht. Die EF6 findet man problemlos in NL oder in der E-Bucht aus NL, Preise unter 10,00 Euro. Bin mal gespannt wie es wird. Mein erster EL8 war ein Eintakter der war schon der Hammer O0.
Salu Hans
bazookajoe:
hallo,
mich würde interessieren, warum du gerade zu diesen röhren gegriffen hast und
wie sie klingen.
optisch sehen sie sehr nach 1940s aus was mich schon mal interessiert,
da ich auch zb bei fender und gibson amps auf die ganz frühen versionen stehe,
musikalisch eher so ganz frühe elektrische blues und jazz sounds.
Kpt.Maritim:
Hallo Hans,
die EL8 ist eine tolle viel zu wenig beachtete Röhre, das wird sich jetzt aber ändern. Sie scheint zumindest technisch eine Art Frühe EL95 zu sein.
An der Schaltung würde ich nur ein paar kleinigekiten ändern.
1. Würde ich den Frequenzgang mit den Koppelkondensatoren nach unten begrenzen. Es bringt keine Vorteile den AÜ als einiziges den Frequenzgang beschneidendes Glied zu benutzen. Ich glaube die Diskussion hatten wir in deinem Forum vor Ewigkeiten schon mal, du hast da bestimmt eine andere Meinung.
2. Ich würde C11 weglassen und den Koppelkondensator C8 zwischen R17 und R23 ansetzen lassen. Diese Variante bringt keinen Klangvorteil und auch keinen Nachteil, spart allenfalls Bauteil.
3. Einen ganz kleinen Klangvorteil hättest du, wenn das Volumenpoti zwischen V1 und V3 an Stelle von R16 säße, denn der Rauschabstand würde dann etwas besser.
4. Parallel zu R22 wirst du noch ein kleines C löten müssen, aber das weißt du selbst.
Ich hätte noch eine Frage aus Wisbegier, warum hast du dich nicht für ein Design in der Art, wie ich unten angehängt habe entschieden? Wo siehst du den Vorteil von Katodyn.
Viele Grüße und viel Erfolg!!!
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln