Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ex-Hybrid
Saucerman:
Hallo.
Ich plane jetzt schon seit mindestens 6 Wochen ein Konzept (!) für einen Hybrid-Amp:
2 Kanäle, die jeweils 4 Sound-Modi haben. Der erste: Clean, Light OD, Medium OD, Crunch. Der zweite: Classic OD, Modern OD, 80s, Modern HiGain.
Als Endstufe dient ein 70-Watt Endstufenbaustein.
Ich stelle jetzt mal einfach den Konzept-Plan rein, Achtung: KONZEPT! Die Werte der Bauteile stimmen nicht.
Noch ein paar Erläuterungen:
Die Fotodioden sind "in Echt" Optokoppler mit Fotowiderständen drin. Diese werden von einer nicht eingezeichneten Switching-Matrix angesteuert.
Die US-Potis sind "richtige" Potis, die europäischen stellen Trimmer da, welche im Gehäuse sind.
Wäre dankbar für konstruktive Kritik.
Stephan G.:
Hi, Folks!
Einige Punkte sind mir aufgefallen:
- Die "Schalter", die mit LDR-Kopplern und CD4066 geplant sind, würde ich mit Photomos (z. B. AQY257) realisieren. Die LDR-Koppler besitzen "schlechtes" Schaltverhalten, die 4066 könnten mit den Pegeln nicht zurechtkommen und sind im AUS-Zustand (bzw. hochohmigen ..) nicht hochohmig genug! Die AQY257 hab ich mit >20 GOhm gemessen und hatte noch NIE Probleme!!!
- Der OP IC1a schafft unter Umständen den Pegel der Triodenstufe davor nicht! Das gilt vor allem bei dynamischem Spiel oder harten Anschlägen. Entweder Pegel abschwächbar gestalten oder HV-OPAmpsbenutzen...
- Den Fan würde ich nicht unbedingt an die Heizung mit dranhängen. Separaten Regler oder AC-Lüfter f. 6V verwenden (mit 2 antiparallelen Dioden in Reihe kriegt er dann weniger als 6 V ab ...) .
PLAY LOUD!! :guitar:
Saucerman:
Danke, die Tipps werde ich auf jeden Fall befolgen.
Was hälst du sonst von der Schaltung?
Edit: AQY257....die finde ich nirgendwo...wo gibts die?
Und könnte ich die auch für die anderen Schalter nehmen, wo ich Optokoppler genommen habe?
Stephan G.:
Hi, Folks!
Die Dinger gibts zum Schnäppchenpreis bei www.pollin.de - such mal mit Artikelnr. 340272 !
Die Dinger sind universell einsetzbar - soweit die Betriebsdaten eingehalten werden !
PLAY LOUD!! :guitar:
Saucerman:
Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe: Das Teil wirkt wie ein richtiger Schalter, und der Strom kann in beiden Richtungen durchfließen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln