Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
"Die Rückkehr des Cloners, oder "Müller Classic - Der Bausatz"
cliff:
--- Zitat von: ODwan am 8.01.2008 21:46 ---Hi, Cliff!
Gratulation zu einem Hammeramp!!! Sieht einfach super aus und Du wirst sehen, mit der Zeit klingt er immer besser...
Ich bin auf jeden Fall begeistert und absolut zufrieden. Ein Amp für's Leben! Wird bestimmt nicht der Letzte sein, aber ich denke ich werde ihn immer wieder spielen und vielleicht mal vererben :angel:
Grüße,
Timo
--- Ende Zitat ---
Hallo Timo!
Vielen Dank für das Lob.
Du bist ja schon etwas länger im Besitz des Classic. ;D
Im Moment ist der Classic aber nicht in Betrieb, da ich noch ein Problem mit den Röhren hatte.
Wenn ich dann aber erst mal ein zu Hause für den Amp gebastelt habe, wird er sehr oft zum Zuge kommen und der Jo-Slo-Clone darf sich an einigen Modifikationen erfreuen. Da will ich auf jeden Fall noch den Effektweg schaltbar machen.
Was den Classic noch für Mods erwarten, weiß ich noch nicht. Ein paar sind schon währen des Baus, na ja sagen wir mal "durchgesickert".
Greetz cliff
Larry:
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 2.01.2008 12:36 ---Ich muss sagen, ich bin begeistert wie sauber und akkurat Du den den Amp zusammengebaut hast.
--- Ende Zitat ---
Hallo Klaus, auch von mir grosses Lob für diese Top Notch Arbeit, die du da hingelegt hast!
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 2.01.2008 12:36 ---Und Du hast da ein ganz besonderes Stück, nämlich einen der einzigen drei lizenzierten Nachbauten die es gibt und je geben wird.
--- Ende Zitat ---
Hab' zwar nicht den gesamten Thread gelesen und daher bestimmt die eine oder andere Infolücke - aber wieso wird es keine weiteren 'lizenzierten Nachbauten' mehr geben?
Larry
mac-alex_2003:
Servus Larry,
das ist ganz einfach. Die Erfahrung aus den Bausätzen hat einfach aufgezeigt, dass das Konzept als Bausatz doch zu komplex ist und sehr viel oder sogar zuviel Erfahrung
voraussetzt.
Viele Grüße,
Marc
Larry:
Hi Marc,
jou - das leuchtet ein! Danke für die schnelle Antwort!
Nachdem ich auf'm Metroboard ja ständig mitbekomme, welche Probleme manche haben, nur einen simplen JTM45 Bausatz zum Laufen zu bekommen - und das, obwohl sie dazu weder Teile selbst anfertigen, noch irgend ein Loch bohren müssen - versteht sich eigentlich von selbst, dass solch ein Projekt jenseits der technisch/handwerklichen Fähigkeiten der meisten Hobbywerker liegt.
Larry
cliff:
--- Zitat von: Larry am 21.01.2008 21:40 ---Hallo Klaus, auch von mir grosses Lob für diese Top Notch Arbeit, die du da hingelegt hast!
Larry
--- Ende Zitat ---
Hallo Larry!
Danke für das Lob.
Die größte Form der Schmeichelei ist die Nachahmung! Das ist alles was ich getan habe, nicht mehr und nicht weniger....
Entwickelt habe ich hier nichts, und ich bilde mir auch nicht ein, dies zu können. Ich baue nach, weil es die Vorlagen erlauben. Wenn dann gilt das Lob vielleicht für die handwerkliche Arbeit.
Greetz cliff
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln