Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

"Die Rückkehr des Cloners, oder "Müller Classic - Der Bausatz"

<< < (13/32) > >>

mac-alex_2003:
Hallo,

Es ist wirklich heftig, wie sich die verschieben können. Wie oben geschrieben, beim dem Aufbau und mit dünnerem Alu würde ich auch
stark zum Schweißen tendieren. Bei den 4mm Fronten (2mm Chassis + 2mm Frontplatten) vom Classic habe ich da keinerlei Bedenken.

Aber generell ist Alu dort im Nachteil gegenüber Stahl.

Alu bietet zwar keine Abschirmung gegen elektromagnetische Felder, hat aber eine viermal höhere Leitfähgikeit als Stahl und ist deutlich leichter.

Udo P. hat irgend wann in der Standard-Gazett mal vermutet, dass der Sound der alten Marshalls auch auf die Alu-Chassis zurückzuführen ist.
Ob das so ist konnte ich noch nicht nachvollziehen.

Viele Grüße,
Marc

crownroyal:

--- Zitat von: cliff am 24.05.2007 00:17 ---Hi Thomas!

Das interessiert mich jetzt aber. Gibt es von der Aktion zufällig Bilder?

Gruß Klaus

--- Ende Zitat ---

Leider gibt es keine Bilder vom blanken Chassis, aber ich hab mal so eins gemacht.
Ist nicht perfekt, aber i.O.
Lass Dich vom verkratzen Lack nicht irritieren, da kommt noch ne Frontplatte davor.  ::)

Gruß,
Thomas

Grooverock:
Mal ganz blöd gefragt...

Wäre es nicht denkbar Metallwink von innen in die Ecken zu schrauben? Z.B. dickes Aluprofil?
Oder reicht das nicht aus um das ganze zu verstärken? Bei meinem alten Schallerkombo wurde etwas danz ähnliches gemacht. Allerdings sind da die beiden CHassis nicht aus Alu...

mac-alex_2003:
Hallo,

machbar ist es, braucht es aber bei 4mm dicken Fronten wirklich nicht. Die verbogenen Marshall-Chassis sind deutlich dünner (ca. 1,5-1,8mm) und verbiegen sich daher
sehr viel leichter.

Klaus, wie sieht es denn mit neuen Fotos aus?  ;D   Oder möchtest Du den Langzeit-Rekord von ****** brechen  ;D ;D ;D
sorry, *******, aber Klaus ist ja noch jünger ...  ;D

Viele Grüße,
Marc

ODwan:
Moin,

mein Classic-Chassis & Frontplatten sind heute auch angekommen und nach erster Inspektion hab ich absolut keine Bedenken bezüglich der Stabilität ( wenns nicht grade aus dem 4.Stock geschmissen wird)! Es stimmt auch, das das Headshell das Chassis noch weiter stabilisiert. Ich konntes ausprobieren, da das Chassis saugend in ein Schränkchen im Bastelkeller passt :) ...wär vielleicht mal ne Idee: Amp und Box als intgraler Bestandteil einer Wohnzimmerschrankwand.... ;D

Grüße,
Timo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln