Technik > Tech-Talk Effekte

Trafo Pinbelegung 2x115V - 2x9V

(1/3) > >>

Chryz:
Schönen guten Morgen!
Ich habe mir bei Pollin einen kleinen Trafo (zur Effektbefeuerung) bestellt. Leider gibt es dazu kein Datenblatt, sondern nur folgende Beschriftung:

Prim: 2x115V (1-3 / 5-7)
Sek: 2x9V (10-12 / 14-16)

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass ich 230V an Pin 1 und 7 lege und 3 und 5 brücke. Dann sollten zw. 10-12 und 14-16 jeweils 9V anliegen.
Beim Es kommen aber nur ca. 2,8V~ raus. Kann mir jemand mit dieser Belegung helfen?
mfg

Chryz

Chryz:
Hey Loco,
das war die Lösung. Ich hab jetzt zweimal 11,5V~ im Leerlauf gemessen.
Vielen Dank!

Chryz

loco:
Hallo
Das freut mich !Hatte meine Antwort schon gelöscht ,um zu verhindern, das bei Falschverdrahtung deine Bude
qualmt.  :police:

Chryz:
Hey,
dann war ich ja gerade noch schnell genug mit lesen  ;) Ich hatte diese Lösung auch über Google schon mal für einen anderen Trafo gesehen, wollte mich aber noch bei "Fachleuten" erkundigen.
Du hattest du ja extra "versuchen" geschrieben und nicht eine definitive Antwort. Ansonsten habe ich bei solchen "Versuchen" noch einen FI und eine Sicherung davor hängen...

Sollte ich das (fertige) Netzteil noch absichern? Ein Bossnetzteil von mir hat eine Sek-Sicherung drin, ein anderes Bossnetzteil wiederum nicht! Ich tendiere im Moment zu einer Primärsicherung mit T1A. Trafo liefert 2x0,33A und so brauche ich nicht zwei Sek-Sicherungen.
Ist das in Ordnung so?
mfg

Chryz

loco:
Hallo Cryz
1A ist gut zum Absichern eines 50 W Marshall Netztrafos ,bei deinem würden  50mA  primär schon für11,5VA
reichen.Dein Trafo dürfte ca 6VA haben.  Trafos in diesem Leistungsbereich sind meistens nicht gegen Kurzschluß
abgesichert und benötigen daher Sicherungen.              Gruß loco

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln