Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

AQV257

(1/3) > >>

Sebastian:
Hallo,

habe mir mal ein paar der benannten Photomos-Relais zum Schalten mehrerer Kanäle in einem geplanten Gitarrenamp geholt. In Reihe zum Signal kann man das allerdings vergessen, da kommt im ausgeschalteten Zustand noch zu viel Signal durch, anscheinend kapazitiv durch die mos-Cs eingekoppelt. Wie sollte ich die Teile am Besten verwenden? Habe geplant zusätzlich die Eingänge der nicht-verwendeten Kanäle via AQV auf Masse zu ziehen, jedoch brauche ich an manchen Stellen eine "echte" Schaltfunktion (wo ich wohl nicht um Relais oder LDR-Koppler herum kommen werde) . Wenn einer damit schonmal Erfahrungen gemacht hat, immer raus damit :)

M f G
Sebastian

Saucerman:
Hi,
ich habs auch mal letztens ausprobiert, da kommt echt verdammt viel Signal durch.
Ausweg: Signal auf Masse an/aus schalten, so mache ich es bei meinem Hybrid-Amp (allerdings ist das im Schaltplan noch anders(!) ).

Sebastian:
Hallo,

Jo.. so hab ich mir das ja auch gedacht. Das Problem ist halt, dass ich das Ausgangssiginal nicht einfach auf Masse schalten kann (über C). Auch wenn dahinter dann in Reihe ein hochohmig geschalteter AQV folgt, so wirkt dann letztlich auf den aktiven Kanal ein Tiefpass (auf Masse geschalteter AQV stellt ja einen C dar). Schwer zu beschreiben, ich hoffe es ist verständlich :)
Also nur den Eingang auf Masse...

M f G
Sebastian

Saucerman:
Hi,
ich hatte mir das folgendermaßen gedacht:

Kanal A----------Photomos auf Masse-----------Photomos durchlass-------------|
                       
Kanal B----------Photmos auf Masse------------Photomos durchlass-------------|

Wieso soll das nicht funktionieren?  ???

Sebastian:
Hallo,

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du das wie im Anhang dargestellt machen.
Kanal B ist aktiv, dh dessen Ausgangssignal wird über den "Reihen-AQV" von Kanal A  durch die innere Kap. des AQV durchgelassen und somit über dieses RC Glied teilweise auf Masse gelegt. Darin sehe ich halt das Problem, wenn das Ausgangssignal geschaltet wird.
Hoffe ich bin nicht völlig auf dem falschen Weg :)

M f G
Sebastian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln