Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

"Die Rückkehr des Cloners" Episode 2

<< < (17/19) > >>

ODwan:
.

Dr. Nöres:
Herzlichen Glückwunsch Timo!
Freut mich für Dich, dass die Inbetriebnahme so problemlos geklappt hat.
Ich hoffe bei meinem Classic-Projekt geht das genauso glatt  ;D ;D ;D
Gruß, Sören

mac-alex_2003:
Dann auch mal herzlichen Glückwunsch von mir und viel Spaß mit dem Kleinen!

Hier noch eine mögliche Modifikation zum testen:
820 R an der Kathode von V1a.

Viele Grüße,
Marc

mac-alex_2003:
Gestern abend wars noch ein wenig stressig ...

Vielen Dank auch nochmal fürs testen. Die fehlende Leitung habe ich natürlich gleich eingezeichnet. Ich bin mal gespannt, welche von den aufgezeigten Modifikationen Du einbaust, damit Du Deinen Sound erreichst. Einer meiner persönlichen Favoriten ist:

100µ/50µ Filterung
820 R an V1a
470pF über 470k am Gain-Poti im Kanal 2
1,8nF am Bright Schalter
2,2nF im Plexi-Bright-Kanal
220µF an der Kathode von V3a
47k NFB

Viele Grüße,
Marc

ODwan:
Hallo,
heute hab ich mal die KT66 eingesetzt. Mit der vorhandenen Biasspanne geht das aber auf Dauer nicht, da ich nicht unter 100% Verlustleistung einstellen konnte. Habs aber trotzdem mal ausprobiert. Im JMP-Kanal klang es auch ganz hervorragend, etwas voller und in den Höhen süßer als mit den JJE34L. Der JCM-Kanal hat allerdings nicht grade davon profitiert. Er klang irgendwie matter und es fehlte einfach der Biss in den Hochmitten.
Fazit: die E34L sind jetzt wieder drin!
Mal sehen, vielleicht bringen ja die von Marc vorgeschlagenen Mods noch den letzten Kick? Werd ich auf jeden Fall noch ausprobieren! Bis jetzt gefällt mir der Grundsound aber sehr, klassisch Marshall halt (wie die Gitarrenhelden meiner verlorenen Jugend :'( ) aber doch edler und komplexer.
Die paar Stunden Einbrennzeit, die der Classic bis jetzt hinter sich hat haben ihn auf jeden Fall schon weicher und runder gemacht. Ganz zu Anfang waren die Höhen irgendwie grieselig und kalt. Diese Erfahrung hab ich mit den TAD Mustard Caps aber schon mal gemacht.
Melde mich wieder, sobald ich was ausprobieren konnte!
Grüße,
Timo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln