Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

aktive Klangregelung

<< < (3/3)

King Nothing:

--- Zitat von: Kramusha am 12.05.2007 20:02 ---Naja, das tut der ja auch. Er verstärkt ein Signal, jedoch wird dann ein bestimmter Bereich gegengekoppelt und damit weniger verstärkt. --> Aktiv
Wenn er jetzt aber nur ein gewisses Band absenkt (wie ein normales Tonestack) dann .---> Passiv

Eine Röhre und ein OPV sind da halt die verstärkenden Bauteile.

Lg Stefan :)

--- Ende Zitat ---


Ist das nicht genau umgekehrt ??

Kramusha:
Eigentlich nicht, aber es kann natürlich sein, dass ich die ganze Sachlage komplett falsch verstanden habe, kann ja vorkommen. Is ja das gleiche wie mit den Arbeitspunkten. Vielleicht kann ja noch wer was dazu sagen. Aber die Funktion der Schaltung stimmt so.

Edit:
Hab gegooglet:

--- Zitat ---Passive Filter sind solche, die nur aus passiven Bauteilen bestehen. Dazu gehören die oben angesprochenen Kondensatoren, Spulen und Widerstände, aber auch Quarze. Aktive Filter enthalten als aktive Komponente meist einen Operationsverstärker.
--- Ende Zitat ---
Quelle: http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Filter_(Elektronik)

Lg Stefan :)

King Nothing:
ja, klar, ich meinte dass eher so dass passive klangregelungen anheben und absenken, aktive jeweils nur eins von beiden

Kramusha:
Nope, genau umgekehrt ;D

lg stefan :)

taktlos:
Hallo Sebastian,

wenn Du nichts gegen IC's hast, kannst Du mit wenig Kohle und Aufwand einen 6fach-Klangregler realisieren. Hab ich auch schon versucht.
Vorteile:
irre Stellmöglichkeiten und billig
Nachteile:
etwas höheres Rauschen und Übersteuerungsgefahr bei cleanen Sounds

Wenn man den Eingangs-Pegel richtig einstellt hat man eine Menge Spaß und ich kann Dir versichern, wenn man die Käfer nicht übersteuert, hört man sie auch nicht. Allerdings war ich ständig am rumspielen mit dem Sound, weniger am Gitarrespielen  :-\
 
Die Schaltung Arbeitet mit sog. Gyratoren, das sind nachgebildete Induktivitäten. In diesem Fall mit Operationsverstärkern und Kondensatoren.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln