Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Eine Gitarren-Vorstufe mit 2 Kanälen
Kramusha:
Nur JJ ECC83 und EH ECC83, die EH klangen für mich in meinem Mad M15 viel wärmer und nicht so höhenlastig. Die JJs haben dort schon ordentlich in die Ohren gekratzt. Wobei ich da noch die Strat gespielt hab, ich könnte jetzt mal wieder die JJ testen, weil ich jetzt ja ne Les Paul hab.
Viel Erfolg mit deinem Projekt :)
Lg Stefan :)
taktlos:
Ich habe mal eben kurz die Eingangsstufe mit LTspice simuliert und bis jetzt ist alles nach Erwartung. Ernüchterung kommt erfahrungsgemäß nach dem ersten Aufbau ;D
Die erste Simulation zeigt den Frequenzgang und die zweite ein Signal von 1kHz im Eingang(grün) und am Ausgang(blau) bei 1% Gain(das heißt, bei einer Skala am Poti von 1 bis 10 auf Stufe1).
taktlos:
Quatsch...natürlich meinte bei einer Skala von 1 bis 100! :-[
Kramusha:
Du benötigst umbedingt einen Gridstopper, sonst hast du einen Frequenzgang seeehr hoch hinauf (=Schwingungen). Sonst sieht sie sehr ordentlich aus.
Lg Stefan :)
TubeNewbie:
Hallo Patrick,
ich stimme Stefan zu mit dem Grdistopper, er ist nicht umsonst in allen Verstärkern mehr oder weniger stark vorhanden!
Er nutzt aber nur, wenn er nah an der Röhre dran ist, besser am Pin selbst angelötet und so kurz wie möglich.
Nimm einen 68k, dann hast einen Tiefpass bei etwa ~20-22kHz.
Und den C am Eingang kannst normalerweise auch weglassen.
Gruß Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln