Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

GT Trio Clone (Octopus) + Leidensgeschichte

<< < (3/21) > >>

Andy:

--- Zitat von: phosgen am  5.06.2007 15:09 ---das pfeifen lässt sich durch das betätigen der klangregeler (position C) in tonhöhe wie intensität beeinflussen.

--- Ende Zitat ---

... beweg' mal vorsichtig während des Pfeifens die Leitung vom Tonestack...

Duesentrieb:

--- Zitat von: Andy am  6.06.2007 10:31 ---... beweg' mal vorsichtig während des Pfeifens die Leitung vom Tonestack...


--- Ende Zitat ---
Hijack:
Andy, Du hast doch bestimmt ne .fpd-Datei, 2 HE für 3 Kanäle, oder? Könntest Du mir die Datei überlassen - wegen der Abstände der Potis zueinander, dann muss ich mir nicht auch noch nen Wolf messen. Danke !

drolafkrampe (at) t-online (dot ) de

phosgen:
@andy: das hab ich natürlich schon getan. das bewegen der leitungen zeigt überhaupt keine wirkung (weder leiser noch tonhöhenänderung). warte mal ab, ob nach einsetzen des anodenwiderstands an V3B das pfeifen immer noch da ist.

@kim S. : wieso hattest du einen grösseren anodenwiderstand gewählt?

cheers
/ martin

Duesentrieb:

--- Zitat von: Kim S. am  6.06.2007 10:15 ---Hi!

Ja, der Lead-Kanal kann so nie funktionieren. Probiere man an V3b einen 100 k Anodenwiderstand!
Den Dirty-Kanal habe ich selber mal nachgebaut. Allerdings mit größerem Anoden-R an der ersten Stufe.
Das Ding ist eine absolute empfehlung und eine verdammt leckere alternative in den Soldano-Style Preamps!!!
Ich liebe dieses Teil!  :guitar: ;D
Gruß, Kim


--- Ende Zitat ---
Auch mit den riesen Koippel-Cs?

Grooverock:

--- Zitat von: Duesentrieb am  6.06.2007 11:28 ---Auch mit den riesen Koppel-Cs?

--- Ende Zitat ---

Also, der Dirty-Channel ist der Channel 2 auf diesem Schaltplan. Die Koppel-Cs sind mit 22nF jan icht größer als im Crunch-Kanal des 3-CHannel-Soldano-Pres. Durch die kleinen kleinen Kathoden-Cs ist das auch völlig in Ordnung. Ist für mich genau die richtige Mischung aus Dreck und Kultiviertem Ton füt Rythmus(!)-Arbeit. ;)


--- Zitat von: phosgen am  6.06.2007 11:08 ---@kim S. : wieso hattest du einen grösseren anodenwiderstand gewählt?

--- Ende Zitat ---

Das bringt um einiges mehr Gain! Der Grund war, dass dieser Kanal sich die Eingangstufe mit meinem SLO-Leadkanal teilen musste. Ich bin mir nicht mehr sicher, aber es kann sein, dass ich das später von 220k wieder auf 150k geändert habe. Das reicht auch völlig!  ;D
Viele Grüße!
Kim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln