Technik > Tech-Talk Amps
Half way to Liverpool - irgendwo zw. Aachen und Groningen?
El Martin:
Huhu!
Jetzt, wo es drinnen kühler ist als draussen...ist es ideal im Haus zu löten :bier:
Nachdem der GA-5 (ähnl. Hoffman) fäddich ist, soweit jedenfalls
(Wieso klingt der nicht wie ein Recti und wo stelle ich das Bias ein... :-*)
Muss was Neues her... Ken ist leider tot, da dachte ich...weil mich einfache, kleine Verstärker reizen...und EL84 PP wollte ich auch mal haben...
Täterätäh!
Ein halber Liverpool soll es werden...mit mundgeklopftem Turretboard.
Das Board ist schon fäddich...Bild anbei.
Joaah, es hat noch ein paar Turrets mehr...es ist ja auch noch ne Triode frei...schaunmerma
Was macht denn der Rest der Welt mit der freien Triode? Experimentieren und entnervt aufgeben, weil da nix Vernünftiges mit geht im TW?
Ich dachte an ne Stufe mit lokalem Feedback oder gar aktivem Klangregler. Nein, nicht Alles (wechselweise Gainstufen). Vielleicht was eher Dumbliges. Tonfrenzy Booststufe mit lok. FB, z.B. und Master (iiieh, im TW :o).
Ein 5E3-Abarth kann mir evtl. dazwischenkommen, ähnlich sonicdeli hotrod... es ist noch Eisen da O0
Ciao
Martin
PS: Ich will auch mal Probleme mit HiGain-Amps haben, Menno...
ODwan:
Hallo,
mach doch nen TremLiverpool draus. Gute Vorlage zu dem Tremoloschaltkreis bieten da die Matchless-Pläne.
Grüße,
Timo
El Martin:
Hallo Timo!
Du hast ja auch TWs gebaut. Hast Du was mit der Triode gemacht?
Ciao
Martin
ODwan:
--- Zitat von: El_Martin am 8.06.2007 11:35 ---Hallo Timo!
Du hast ja auch TWs gebaut. Hast Du was mit der Triode gemacht?
Ciao
Martin
--- Ende Zitat ---
Ganz einfach: nix!!!!!
Ist zwar nen bischen schade, aber was soll's!
BTW, man könnte auch die erste Stufe als parallele Doppeltriode auslegen. Mojave nennt sowas großspurig "Current Tracking Technology". Vorteil:weniger Geräusch, evtl. etwas dynamischer. Nachteil: man muß Bauteilwerte (Anoden-R)verändern um auf dieselben Gainwerte zu kommen, Miller-Effekt verstärkt sich (kann aber auch ganz nett sein)
Timo
El Martin:
So, alle Teile auf dem Board verlötet. Kabel sind auch fast alle dran.
Jetzt: Netzteilboard
Irgendwie habe ich mehrere Schaltungen gefunden, schaunmerma...
Leider ist das vorgesehene Aluprofile a weng knapp bemessen...
Mist, muss ich doch was kaufen...
Turrets sind auch bald alle wech und Dirk ist in Timbuktu (oder so)
Ciao
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln