Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Beschriftung, schwarzes Gehäuse, weisse Schrift
Vintage_Man:
Meine Langzeiterfahrungen sind dabei recht gut. Durch die Lackbeschichtung verändert sich der Druck darunter nicht (Das älteste Gerät ist ca. 10 Jahre alt). So kann man sogar farbig arbeiten.
Zwei Folien übereinander ist ziemlich kritisch, da sich die Folien gerne verwerfen, wenn man Schrauben für Potis, Lampen, Schalter, etc. anzieht. Die Folie sollte so dünn wie möglich sein und Muttern sollte man nur von der Rückseite der Frontplatte her anziehen (Kontermutter), damit auf die Folie selbst keine Torsionslast ausgeübt wird und sie sich somit verzieht.
Das Positionieren der Folie kann man mit etwas leichter Prillösung vereinfachen, die man zuvor auf die Frontplatte aufbringt. Die Folie läßt sich dann gut verschieben (positionieren). Luftblasen und Wasser treibt man mit einem Kunststoffspachtel aus.
Das Ergebnis sieht dann sehr professionell aus.
/V_Man
Bierschinken:
Mahlzeit,
hat schonmal jemand die Dienste dieses Herrn http://www.druckeronkel.de/index.php?id=449 in Anspruch genommen?
Ich möchte mein lackiertes Ceriatonechassis lackieren, meint ihr das ist eine gute Idee mit den Decals?
Grüße,
Swen
progain:
Hallo,
warum umständlich wenns auch einfach geht.
Gestalte die Frontplatte mit einem beliebigen Grafikprogramm. Der Frontplatten-Designer von Abacom wäre ideal. Dann lamimierst Du das Ganze und klebst es mit Patex auf. Die Bohrungen brennst Du dann mit einem Lötkolben aus und berarbeitest sie mit einer Feile nach. Fertig.
Gruss
Herbert
progain:
Es muss natürlich Laminieren heissen und ausdrucken musst Du das Ganze natürlich auch.
Gruss
Herbert
ThePolice:
Hier hab ich endlich die Lösung meines Problems gefunden:
http://www.schilderpool.de/beschriftungen_45.html
Einfach eine Metallblende auschneiden, schwarz lackieren und eine Vektorgrafik mit der komplette Beschriftung an den Shop schicken. Die Beschriftung in Weiss steht natürlich auch zur Auswahl.
Gruss,
Marius
Edit: Das ist die Folie wo nur die Buchstaben kleben bleiben.
Oder wer es graviert mag: http://www.webgrav.de/
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln