Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Grundsatzfrage zu gematchten Endstufenröhren

(1/1)

gerdknese:
Hi Leute,

mal 'ne Grundsatzfrage zu o.g. Thema.
Ich (newbie) habe ja jetzt kapiert, was gematchte Röhren sind.

Nur das "Warum" ist mir noch nicht ganz klar.

Brauche ich auch so teurere "selektierte" Röhren, wenn ich die Arbeitspunkte aller Röhren einzel einstellen kann?

Gibt es Schaltungen, bei denen ich alle möglichen Symetrieabweichungen (welche gibt es eigentlich noch?)
einfach (weg)kalibrieren kann, so das ich jede Kombination gleicher Röhrentypen nutzen kann?

Gruß
Gerd

marvin:
Hallo Gerd,

dein Beitrag steht - glaube ich - in der falschen Rubrik. "Tube-Talk" wäre besser gewählt als "Tech-Talk Design & Konzepte". Das aber nur so als Hinweis.

Wenn du die Arbeitspunkte einzeln einstellen kannst, bräuchtest du keine auf den Ruhestrom abgestimmten Röhrensets. Nun ist der Ruhestrom aber nur einer von ein paar Selektierungsparameter, als weiteres Beispiel sei noch die Verstärkung genannt.

Mir ist nur nicht klar, was, deiner Meinung nach, an den gemachten (Endstufen)Röhren so teuer sein soll. Bei TT kosten die eigentlich nicht mehr. Oder meinst du selektierte Vorstufenröhren?

Gruß
marvin

gerdknese:
Hi Marvin,


--- Zitat von: marvin am  4.07.2007 09:37 ---dein Beitrag steht - glaube ich - in der falschen Rubrik. "Tube-Talk" wäre besser gewählt als "Tech-Talk Design & Konzepte". Das aber nur so als Hinweis.

--- Ende Zitat ---
Sorry, stimmt...
Werde in Zukunft drauf achten. :angel:


--- Zitat von: marvin am  4.07.2007 09:37 ---Wenn du die Arbeitspunkte einzeln einstellen kannst, bräuchtest du keine auf den Ruhestrom abgestimmten Röhrensets. Nun ist der Ruhestrom aber nur einer von ein paar Selektierungsparameter, als weiteres Beispiel sei noch die Verstärkung genannt.

Mir ist nur nicht klar, was, deiner Meinung nach, an den gemachten (Endstufen)Röhren so teuer sein soll. Bei TT kosten die eigentlich nicht mehr. Oder meinst du selektierte Vorstufenröhren?

--- Ende Zitat ---
Bei genauerem hinsehen hast du bzgl. TT sicher recht. Andere sind da aber nicht so kulant.
Wenn ich z.B. (ist nur ein Traum) mal einen Verstärker mit 8 x KT88 (im Oktett gemached) bauen will,
dann geht das bei einigen Lieferanten schnell ins Geld.

Aber, du hast recht, ich habe mich nach anderen Lieferanten umgeschaut.
BTB-Elektronik oder Jan Wüsten sind z.B. gar nich so teuer wie ich dachte.

Danke für deinen Hinweis.

Gruß
Gerd

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln