Technik > Tech-Talk Effekte
Umschaltknacks bei Effektgerät (True Bypass) bekämpfen ??? Tips ???
Grooverock:
Der Widerstand an der Buchse ist ein Mysterium! Schmeiss ihn raus, der bringt nichts!
Durch das Vol.-Poti ander Gitarre und dem Eingang am Amp hast du doch schon Rs an dieser Stelle.
Interessanter ist da zu schauen was zwischen Schalter und Schaltung liegt! Da wird teilweise mit einem Kondensator ein- bzw. ausgekoppelt ohne das dann mit einem R abgeschlossen wurde.
Wenn du nun am Schalter an den Pin der direkt zur Elektronik geht und an dem Pin der direkt von der Elektronik kommt je einen 1MOhm gegen Masse lötest, hast du die Kiste schon recht ruhig.
Unter www.Geofex.com kann man das ganze nochmal verständlich lesen! ::)
Viele Grüße!
Kim
Lupinello:
Servus,
bei mir funktionierts:
Hab`den Originalschalter so gelassen wie er ist (er bleibt immer on) und einen Zusatzschalter eingebaut.
An diesem kommt nur entweder das vom Gerät nachbehandelte oder das vor der Elektronik abgenommene Signal an.
Mein Bypassschalter hat also mit der Elektronik des Geräts nichts zu tun...und so knackts auch nicht in Verbindung mit dem Abschlusswiderstand.
Viele Grüße
da Woifi
DocBlues:
--- Zitat von: Groovetube am 23.08.2007 09:45 ---Der Widerstand an der Buchse ist ein Mysterium! Schmeiss ihn raus, der bringt nichts!
Durch das Vol.-Poti ander Gitarre und dem Eingang am Amp hast du doch schon Rs an dieser Stelle.
Interessanter ist da zu schauen was zwischen Schalter und Schaltung liegt! Da wird teilweise mit einem Kondensator ein- bzw. ausgekoppelt ohne das dann mit einem R abgeschlossen wurde.
Wenn du nun am Schalter an den Pin der direkt zur Elektronik geht und an dem Pin der direkt von der Elektronik kommt je einen 1MOhm gegen Masse lötest, hast du die Kiste schon recht ruhig.
Unter www.Geofex.com kann man das ganze nochmal verständlich lesen! ::)
Viele Grüße!
Kim
--- Ende Zitat ---
Hallo,
ich bin gerade über diesen alten Thread gestolpert, da ich auch gerade ein Tru Bypass Knacken zu beseitigen habe.
Deshalb folgende Anmerkung. Wenn am Ausgang direkt der Amp-Eingang hängt, ist es richtig, daß der Widerstand am Ausgang des Effektgerätes überflüssig ist. Allerding gibt es eine Menge Effektgeräte, die am Eingang keinen Widerstand nach Masse haben (z.B. alte Boss Effektgeräte), sondern am Eingang liegt der Eingangskondensator und erst dahinter ein Widerstand gegen die dortige Effektmasse.
Ich bin nach einigem Grübeln auch erst darauf gekommen, mal im nachfolgenden Effekt (in meinem Fall ein alter Boss CE2 Chorus) nachzuschauen.
Gruß,
DocBlues
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln