Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Vorschlag: Formelsammlung
Dirk:
Hallo,
ich habe mal ein ganz einfaches Beispiel in Excel zusammen gestellt, damit es keine Missverständnisse gibt. Die Zeichnungen sind in SPlan gemacht, als JPG exportiert und geschnitten und dann in Excel rein kopiert. Geht alles recht schnell - was am längsten aufgehalten hat ist Excel selbst, aber das liegt daran, dass ich damit normalerweise überhaupt nicht arbeite und OpenOffice bevorzuge, was aber viele andere nicht verwenden -mmmhhh, blöd - also habe ich mal ein bisschen was in Excel eingegeben, wobei ich keine Ahnung habe, wei man die Formeln sauber darstellen kann, weshalb ich mir weitere Formeln auch erst einmal gespart habe, denn so etwas wie Ubrummbrumm sieht bescheiden aus und wenn man dann auch noch zum Pi greifen muss...
hier also nur mal als Beispiel.
Gruß, Dirk
Kpt.Maritim:
Hallo
Der Innendiwderstand des Übertragers ist nicht berücksichtigt. Bringt also ncht viel. Ich hänge mal eine Tabelle an die dir die Verstärkung einer Stufe über die Frequenz in Abhängigkeit von Kathodenwiderstand berechnet. Habe ich aben zusammengeklickt, dauert etwa 15Minuten. Ich weiß nicht was sowas bringen soll. Das ist Null lehrreich, und wird auch nicht vor Fragen schützen. Die Erbauer solcher Tabellen dürfen dann erklären.
An einem tafelwerk würde ich mich beteiligen, an weiteren tabellen nicht.
Viele Grüße
Martin
alberto:
Hallo Dirk!
..... der von Dir gesetzte Auftakt zu Euerm Projekt läßt Großes erahnen!
Wenn ihr die Formelsammlung so übersichtlich und für jeden so einfach anwendbar gestalten könnt, ist das eine ganz tolle Sache!
Der Dank der Forum-gemeinde ist Euch gewiss! ;)
Wenn ich in diesen theoretischen Dingen fitter wäre, würde ich gerne mithelfen!
So kann ich nur mäkeln oder Lob verteilen...
Alberto
Dirk:
--- Zitat von: Kpt.Maritim am 23.07.2007 22:56 ---Der Innendiwderstand des Übertragers ist nicht berücksichtigt. Bringt also ncht viel.
--- Ende Zitat ---
das sind aber genau wieder die Problem aus der Praxis: welcher Hersteller gibt den Ri mit an :devil:
Ferner habe ich geschrieben: als Beispiel !
--- Zitat von: Kpt.Maritim am 23.07.2007 22:56 ---Ich hänge mal eine Tabelle an die dir die Verstärkung einer Stufe über die Frequenz in Abhängigkeit von Kathodenwiderstand berechnet.
--- Ende Zitat ---
Ich denke schon, dass das interessant ist, da hier sehr schnell die Abhängigkeit der einzelnen Bauteile zur Verstärkung sichtbar wird.
Gruß, Dirk
Kramusha:
Ich hab doch so was schon angehängt... :-[ Oder war meine Tabelle falsch? Hab da drin sogar ein Diagramm und so...
Lg Stefan :-\
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln