Technik > Tech-Talk Effekte
Homebrew pedalboard und PS
LöD:
hi steven,
ist der peterson wirklich so viel schneller als zB ein TU-2. Den benutze ich und ich bin eigentlich sehr zufrieden damit, auch was exaktheit und geschwindigkiet angeht...
hast du da erfahrungswerte?
sjhusting:
Ich benutze die Peterson seit 2 Jahre. Was exactheit geht, gibt es kein Vergleich; der Boss ist glaub ich 3 cents, Peterson 0.1 cent
Wg. Geschwindigkeit, kann ich nicht konkretes sagen, ausser das ich LEDs immer gehasst habe, und Zeigern waren nicht viel besser. Ich hatte vorher glaube ich ein Korg irgendetwas benutzt. Mit den Peterson, kannst du ganz gut die Saite schnell mit die 4 Balken (?) genau sehen, wie weit enternt von richtig du bist, und du weisst auch, wenn es noch ein bisschen bewegt, ist es nicht schlimm, es wird trotzdem gestimmt sein.
Ist es das Geld wert? Mich schon, du solltest es vielleicht einmal probieren bevor du so viel Geld fuer ein Tuner ausgibst.
s.
LöD:
danke für die einschätzung werds mir mal anschauen, auch wenn ich mit dem boss gut zurecht komme...
blaublaublau:
Hi
Zum Peterson-Tuner muss ich mal meinen Senf loswerden....
Wer die feinen Unsauberheiten, die ein "normales" Stimmgerät zuläst nicht höhrt, wird bei einem Peterson auch keinen Mehrwert finden oder? Ok, er wird von Mitmusikern mit besseren Ohren vielleicht weniger angemacht...
Wer die feinen Unsauberheiten, die ein "normales" Stimmgerät zuläst aber höhrt, braucht aber auch nicht unbedingt ein Peterson. Er hat ja seine Ohren...
Ich benutze je nach Situation ein Korg DT10 oder ein Korg Ca-20. Wenn ich harmonisch komplexe Musik Spiele, stimme ich mit Gerät und korrigiere nach Ohr nach. Wenns ich Punkrock spiele, ist die Feinstimmung eh egal...
Noch ein Paar Gedanken:
-Was nützt es einem Bluesgitarristen wenn seine Leersaiten auf 0,1 Cent genau gestimmt sind?
-Klingen die Bluenotes reiner?
-Die Bendings?
-Ist die Saite immer noch auf 0,1 Cent genau gestimmt, nach dem ersten (zeiten....) Bending?
Die allermeisten Gitarristen (mich eingeschlossen) können ihr Tuning mit folgenden, teilweise kostenlosen (Ok, Schweiss hat auch seinen Preis), Massnahmen viel effektiver verbessern:
-Sich über Intonation überhaupt Gedanken machen...
-An der Technik arbeiten. Insbesonders Bendings...
-Gitarre optimal einstellen: Saitenstärke, Saitenlage, Sattelmaterial, Einstellung des Tremolos, Vernünftige Mechaniken?, Saiten richtig aufziehen, Bünde abrichten lassen...
-Gitarre öfters nachstimmen...
Diese Liste kann siche noch um einiges erweitert werden. Wer eine Idee hat, bitte posten.
Zuguter letzt:
Die Zeit, die man zum Stimmen braucht hängt doch wirklich nicht vom Stimmgerät ab, sondern von der Gitarre und der Erfahrung und den manuellen Fähigkeiten des Spielers. Ein besonders feinfühliges Stimmgerät machts doch wennschon schwieriger/langsamer...
Ich möchte mit diesem Posting niemand angreifen, und ich will auch niemandem die Freude an einem Peterson Tuner verderben. Nur hat mich die Art und Weise wie diese Geräte zuweilen angepriesen werden immer genervt. Und hier und jetzt habe ich ein Ventil für meine Petersonabneigung gefunden....
Gruz
Yves
Chryz:
Hey Mr. blau3,
ich kann zu den Peterson Teilen nix sagen, da ich sie noch nie probiert habe.
Nur zur Geschwindigkeit des Stimmens: Ich habe zur Zeit ein Korg GT-3 und das lässt in punkto Genauigkeit schon zu wünschen übrig. Vor allem dauert es teilweise zu lang, bis die richtige Saite erkannt ist.
Und zum Thema Gehör: Das nützt leider oft nix, wenn man auf der Bühne stimmt. Entweder man ist mitten in einem Lied oder die Menge ist so laut ( hoffentlich!!:devil:) , dass man auch nicht mehr hört, als auf einem Stimmgerät sieht.
Insofern finde ich ein gutes Stimmgerät schon wichtig. Ob es eins für mehrere Hundert Euro sein muss, sei mal dahin gestellt.
mfg
Chryz
P.S. Was du zur Genauigkeit noch vergessen hast, ist die Art, wie man die Saite anschlägt: hart oder weich, schnell und oft oder langsam und selten... Da gibt es ja auch Menschen mit interessanten Techniken. ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln