Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Ich bin süchtig - Dobernig Elisabeth

<< < (4/34) > >>

Kpt.Maritim:
Hallo

Selbstzweifel muss jeder aushaleten, der was erreichen will. Verbaue meine Tipps oder nicht. So ein kleines Gerät ist die ideale Gelegenheit um zu probieren und Erfahrungen zu sammeln. So ein Rk oder ra ist ja fix gewechselt.

Viele Grüße
Martin

Kramusha:
Ist richtig  ^-^

Verbauen werde ich sie SICHER, nur ich will jetzt nicht wieder das halbe Board auseinanderreissen. Das kann ich nach dem ersten Testlauf auch noch.

Lg Stefan :)

blaublaublau:
Hi Stefan

Ich finde die Idee kein Gainregler zu verbauen nicht so prickelnd. Ein Amp sollte doch ein in sich stimmiges und funktionierendes Gerät sein. So machst du indirekt die Qualität des Amps abhängig von der angeschlossenen Gitarre. Die allermeisten Gitarren verlieren Höhen wenn du sie runterregelst, ausserdem ist so ein Volumenpoti schnell verstellt...

Ansonsten finde ich dein Konzept spannend. Welche Trafos benutzt du?

Gruz

Yves

Kramusha:
Wie gesagt, der Amp ist für mich alleine und ich spiele nur mit dem Volumepoti. Über mangelnde Höhen kann ich net klagen (ich verstehe aber den Effekt dahinter), ich hab eher zuviel davon.. Außer wenn ich den allerletzten Potiweg benutze merke ich den Rückgang der Höhen.

Der NT wird ein TRA200 von AskJanFirst und den AÜ hab ich von OneStone geschenkt bekommen. Diesen hat er aus einem alten Röhrenradio ausgebaut.

Lg Stefan :)

EDIT: Allerdings isses ja kein Problem einen nachzurüsten :)

TLausK:
Servus Stefan,

gute Ideen, die Du da hast.

Ich hab mir auch mal einen abgespeckten TT-SAM zusammengebaut und "fahre" ihn eigentlich immer volle Kanne.
D.h. Gain und Master voll auf (Klangregelung hat meiner eh nedd). Das reicht (5W aus EL84) für Funk-Rock im Proberaum  ;D  .
Die Rhythm und Solo - Sounds (und Lautstärke) regele ich mit Vol.+Ton Potis und versch. Pickup-Konfigs. an der Strat.

D.h. was ich mir vorstellen könnte wäre ein Amp ähnlich dem TT-66 oder G5 ohne Lautstärke-Regler, ohne Klangregelung (Tone an der Strat reicht) aber - und jetzt kommts - mit G2 Volume Control-Switch - dann sind verschiedene Situationen (daheim zum Üben, im Proberaum, aufm Gig -mit Mikro und PA-)   :guitar:  :guitar:  :guitar:   möglich !!!

Erste Option zur Nachrüstung wäre ein Gain Regler um versch. Overdrive Stärken im SOLO - Mode zu ermöglichen.

Da kommt mir doch gerade wieder die Lust für mein nächstes Projekt   =>   ein Poti + zwei Schalter + PilotLight - das wars !!!   8)
=> ein abgewandelter G5 wirds wohl sein (mit 6L6 - die mag ich SingleEnded ganz gern).

bis später (wenn die Kiste läuft)
Thomas

P.S. :  so in etwa könnt die Kiste aussehen (die Rs muß ich mir noch durchrechnen und ausprobieren).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln