Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ankündigung: Neue Projekte Niedervolt
Dirk:
Hallo,
das ist soweit richtig, aber es gibt noch Alternativen. Mehr dazu in Kürze.
Gruß, Dirk
bazookajoe:
ich habe 12U7 und 12K5 über tubesandmore.com bestellt, preise liegen bei 3 und 5 USD und das war absolut problemlos, bei bestellung größerer mengen würden auch die versandkosten nicht so ins gewicht fallen - natürlich wär es für ein tubetown projekt das dirk im shop anbieten will schon fein wenn aktuell produzierte röhren verwendet würden.
ich habe mit der schaltung auf der sophtamps.ca experimentiert und fand das sehr brauchbar, mit einem weber
8 zoll speaker hatte das durchaus tweed amp character, kritikpunkt ist daß das doch sehr leise ist, wirklich "schlafzimmer" lautstärke, allerdings hatte ich das mit 12V betrieben, nicht mit 30 wie die röhren vertragen würden.
und als werbung in eigener sache: nachdem das für mich als experiment interessant war, ich aber nicht mehrere schlafzimmeramps brauche ist das ganze zeug zu verkaufen, der passende hammond ausgangstrafo (der ist wichtig weil die endröhre eine unübliche ausgangsimpedanz hat) und einige 12U7 und 12K5 röhren - müßte erst nachsehen.
falls jemand interesse hat, eventuell per pm, bin in österreich also versandkosten bedenken.
Stephan G.:
Hi, Folks!
Wenn die Projekte mit Spannungen unterhalb der höchstzulässigen Berührungsspannung betreibt, kann man von einem gefahrlosen Betrieb ausgehen. Ich denke, dass ist der Punkt, den Dirk erreichen will!
Lt. VDE sind diese Grenzen bei UL<= 50 V AC und bei <= 120 V DC festgelegt.
Bei besonderen Bedingungen (Schafe, Rindviecher) wie in der Landwirtschaft sind diese Grenzen halbiert, also 25 V AC und 60 V DC.
Darum sollte jeder in sich hören und sicher sein, dass er kein Rindvieh o. ä. ist ...
Ansonsten find' ichs eine gute Idee - ich hab schon die ein oder andere Schaltung mit ohne Röhren aufgebaut, die sich bei kleinsten Abmessungen als klanglich sehr röhrenmässig (= geil) entpuppt hat ... ;D
PLAY LOUD!! :guitar:
Kramusha:
--- Zitat von: Stephan G. am 26.08.2007 20:02 ---Lt. VDE sind diese Grenzen bei UL<= 50 V AC und bei <= 120 V DC festgelegt.
--- Ende Zitat ---
Sind sie schon wieder runtergegangen? War doch vor kurzem erst 65V oder? Lehrer hat schon vor Jahren gemeint, dass die sich niemals einig werden...
Lg Stefan :)
Stephan G.:
Hi, Folks!
Nö, soweit ich weiss gilt das schon eine ganze Zeit lang ... iss auch wurscht. Kann man eh nicht ändern ...
PLAY LOUD!! :guitar:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln