Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Ankündigung: Neue Projekte Niedervolt
Kpt.Maritim:
Hallo
Für einen Phasenschiebeoszillator, wie in Tremolos eingesetzt braucht man Röhren mit Verstärkungen größer als ca. 30fach. Ich weiß nicht, ob das bei 12V zu schaffen ist. Guckt euch aber mal an, wie das Tremolo im Vox AC4 gelöst ist. Ich würde es so machen:
Oszillator mit FETs aufbauen und dann an die Kathode einer mit Niederspannung gtriebenen Röhre legen. Da es nur auf Tremolieren und nicht Verstärkung ankommt, würde ich zur ECC88 raten, die arbeitet gut bei kleinen Spannungen. Das zweite System könnte als Kathodenfolger die Impedanz wandeln oder als zusätzliche Brückbare Boosterstufe arbeiten.
Viele Grüße
Martin
Dirk:
Hi,
die meisten Fender Tremolos gehen in der Tat auf die Endröhren, aber wenn ich nicht ganz falsch liege gab es auch mal einen Fender Amp wo das anders gelöst war - fragt jetzt aber bitte nicht bei welchem das war, da müsste ich auch suchen.
Unabhängig davon dürft ihr aber auch gerne Vorschläge und Entwürfe machen, ich muss mich ja nicht immer um alles selbst kümmern, oder :devil: Wir können da auch ein neues, öffentliches Projekt draus machen, was mir ehrlich gesagt lieber wäre (Zeit).
Gruß, Dirk
doctormolotov:
Servus Dirk und Entwickler-Enthusiasten,
was Steven schon geschrieben hat, hab ich beim Nachschaun gefunden: Bei den Vibro Champs wirkt das Tremolo auf die Vorstufe.
Gruß Bernhard
Ramarro:
Die "besseren" (weil störspannungsärmeren) Tremoloschaltungen von Fender arbeiten mit einem Optokoppler, bestehend aus Neonglimmlämpchen und LDR, der den Wackelpart eines Spannungsteilers im Tremolo("Vibrato")-Kanal bildet.
Grüße,
Rolf
P.S.: So zu finden z.B. in Bandmastern, Supern, Twins, Showmans ...
Für 12V eignen sich Glimmlampen natürlich nicht, man könnte aber eine (transistorgetriebene) LED verwenden oder auch ein Glühlämpchen, wenn's vielleicht doch etwas nostalgischer sein soll. :)
Kpt.Maritim:
Hallo Dirk,
du solltest meinen Vorschlag auch nicht bauen. Falls doch lass es mich wissen, dann schicke ich Streichhölzer als Augenliederstütze. Ich widerstehe aber auch der Versuchung mir auch noch dieses Projekt an die Backe zu kleben.
Wenn der FETSACK läuft mache ich aber einen AC4- oder Champclone mit FETS, der hat dann auch Tremolo.
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln