Technik > Tech-Talk Amps
Wer hilft mir mal . . . (Kanalumschaltungen)
the_moppi:
das kann ich leider nich, da ich die von nem kumpel bekommen habe, dessen vater die in der firma rumfliegen hatte, ich glaube es waren nais, aber so genau wees ich das nich. mann kann diese schaltung auch beliebig erweitern, denk ich ma, aber mit transistoren wird es wohl billiger....
Bierschinken:
Mahlzeit,
ich hab für ne 3CH-Kiste auch so´ne Bistabilrelais-Dioden-Lösung.
Ich habe von Conrad Art.Nr: 503398 -62 verwendet.
HiGain-Umschaltung ohne Knacken, absolut gut die Dinger.
Btw; bei 4 Kanälen finde ich Dioden zu aufwändig, da sind Logikbausteine viel einfacher.
Grüße,
Swen
Chryz:
Moin,
die Schaltung ist - wie schon gesagt - nichts neues und muss nicht getestet werden. Ich hab halt nur mal ein Layout davon erstellt. Es hat allerdings ein wenig länger als 5min gedauert. Wenn du das so schnell hinkriegst, werd ich dich in Zukunft öfter kontaktieren ;)
Anbei schonmal der Schaltplan, vielleicht fliegt der sogar noch im Forum hier rum...
mfg
Chryz
Duesentrieb:
Und schon kapier ich gar nix mehr ;D
Trotzdem vielen Dank.
Erklärst Du mir noch, was genau dann mit Ch1/Ch4 gemeint ist?
Chryz:
Moin,
klar: schön, dass ich auch mal was erklären darf. :)
Du hast vier Taster, die den IC1 ansteuern, durch die Dioden wird der jeweilige Schaltzustand gehalten. Wird ein anderer Taster gedrückt, wechselt der Kanal. IC2 ist ein Treiber, damit man direkt Relais oder LEDs dranhängen kann (ich glaube bis 500mA). Ch1-4 sind die Ausgänge, an die die Relais drankommen.
Alles klar?
mfg
Chryz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln