Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Gyrator
Basstler:
Hallo liebe Amplifikanten
hat schon mal jemand Gyratorschaltungen zur Siebung der Vor- und vor allem Endstufen von Röhrenamps ausprobiert?? ???
Besonders schweben mir da Schaltungen mit Power-Mos-Fet´s vor.
Viele Grüße
Eckhard
loco:
Hallo
Das Thema gab es schon mal . http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=3420.msg26816
Ich habe selbst noch keine Gyratorschaltung in Hochvoltnetzteilen eingesetzt ,werde es jedoch
irgendwann mal ausprobieren.
Ansonsten ,herzliche Glückwünsche zum Gb-Tag . Grüße aus Hamburg --.-Dieter
:bier:
Basstler:
Hallo Dieter
zunächst mal herzlichen Dank (auch aus Hamburg ;D)
Ich hab mir den Link mal angesehen - leider sind da auch keine Erfahrungsberichte.
Wichtig wär ja zu wissen was der Gyrator mit dem Sound der Endstufe anrichtet.
Bei den Vorstufen kann ich mir eigentlich keine Probleme vorstellen.
Vielleicht hat ja jemand schon sowas eingebaut und getestet.
Viele Grüße
Eckhard
Joachim:
Hallo, Eckard,
völlig off-topic - auch von mir Glückwünsche nach HH!
Grüße,
Joachim
Kramusha:
Auch von mir alles Gute.
Ich hab in meiner Melanie eine Siebung der Vorstufe mit einem Längsregler eingebaut. Ich werde sicher berichten, wie gut sie funktioniert.
Lg Stefan :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln